Sonntag, 28.09.2025 02:29 Uhr
RSS | Inhalt |
Was die Österreicher nervt
 
14.10.2013

Wo Unredlichkeit vermutet wird

Ergänzend zur Hitparade der Übelstände wollte das IMAS von den rund 1000 Befragten wissen, bei welchen Dingen es in Österreich ihrer Ansicht nach nicht immer ganz gerecht und sauber zugeht. Dazu wurden auf einer Liste fünfzehn mögliche Anlaßbereiche zur Auswahl gestellt.


Die Antworten lassen darauf schließen, dass der Verdacht von Packeleien und Günstlingswirtschaft auf hoher Ebene für den Unmut der Bevölkerung schwerer wiegt, als der Zweifel an der Redlichkeit von Justiz und Verwaltung im alltäglichen Umgang mit dem Bürger. Verstöße gegen die Moral wittern die Österreicher vor allem bei Postenbesetzungen im Staatsdienst, Arbeitsverträgen mit Managern, der Betreuung von Spendengeldern, der Vergabe von Subventionen oder öffentlichen Aufträgen an die Wirtschaft sowie bei der Besetzung von Aufsichtsräten.  Ungleich geringer sind die Vorbehalte gegen Gerichtsurteile, Behandlung von Asylanten, Behandlung von Verkehrsvergehen, Bewilligung von Kuraufenthalten oder die Erteilung von Gewerbeberechtigungen.

Sofern Trendvergleiche zu 1986 möglich sind, verdeutlichen diese einen verstärkten Zweifel an der Vergabe öffentlicher Aufträge, hingegen einen geringer gewordenen Verdacht gegen eine unkorrekte Arbeit der Justiz oder Mißbräuche der Verwaltung.

IMAS-Umfrage

Die IMAS-Umfrage wurde im Zeitraum 18. August – 7. September 2010 durchgeführt. Sample: 1.042 Personen, statistisch repräsentativ für die österreichische Bevölkerung ab 16 Jahren; Quotaauswahl; face-to-face. Die IMAS - Institut für Markt- Sozialanalysen Ges.m.b.H. wurde 1972 in Linz gegründet und ist durch eigene Tochtergesellschaften und  internationale Partnerinstitute in über 25 Ländern präsent und forscht jährlich in über 40 Ländern. 2008 hat sich das Unternehmen durch ein Management-Buyout in der Gesellschafterstruktur und in der Geschäftsführung geändert: Dipl. Bwrt. Ansgar Löhner und Dr. Gernot Hendorfer, die beide seit über zehn Jahren bei IMAS tätig sind, haben die Mehrheit der Anteile und die Geschäftsführung von IMAS International übernommen.

Seite 3/3
 
Was die Österreicher nervt
Seite 3: Wo Unredlichkeit vermutet wird
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:1099
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
|link.alt|
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz