Samstag, 27.09.2025 21:16 Uhr
RSS | Inhalt |
Neuer Asset Navigator
 
09.06.2010

Systematischer Investmentprozess

Lesen Sie auch

Volksbank Tirol Innsbruck-Schwaz AG
Sparbuch mit bis zu 4,0 Prozent plus Chance auf Bonus

Neues Preissystem bei Bank Austria
Der Kunde bestimmt das Risiko

Edelmetallanleihe
50 Prozent Renditechance mit Gold, Silber und Platin

Für die Identifikation der vorherrschenden Marktphase werden ausschließlich technische Indikatoren eingesetzt, die wöchentlich aktualisiert werden. Durch diese Vorgehensweise ist eine sehr hohe Transparenz und Wiederholbarkeit der Entscheidungssystematik gewährleistet. Das System ist selbstadaptierend und zu 100 Prozent objektiv, so Gligo. Der Markt entscheidet sozusagen selbst, welche Szenario Portfolien zum Einsatz kommen. Startet der Markt eine Abschwungphase, dann erkennen Indikatoren dies, und es werden die Szenario-Portfolien gewechselt. Insgesamt acht solcher Szenario-Portfolien sind es, die eingesetzt werden können. Das Mischungsverhältnis der Assetklassen in einem Szenario- Portfolio ist von Vornherein fix definiert – und wird ein Mal pro Jahr bei Bedarf nachjustiert. Die eingesetzten Assetklassen sind Aktien (entwickelte Märkte, Emerging Markets), Anleihen, Gold, Commodities, Managed Futures und Cash.


Zwei Varianten für den Anleger

Der VB Asset Navigator wird für den Anleger ab sofort in zwei Varianten angeboten:

  • VB Asset Navigator protect: Eine Vermögensmanagement-Lösung für sicherheitsorientierte Anleger mit Wertsicherung in Form einer 90 prozentigen Höchststandssicherung
  • VB Asset Navigator pure: Die Vermögensmanagement-Lösung für wachstumsorientierte Anleger

Umfassende Simulationen

Woher das System weiß, wann genau eine Marktphase zu Ende ist und wann eine neue beginnt? Dahinter steckt Entwicklungsarbeit der Asset Management Experten von Volksbank Investments. In umfassenden Berechnungen und rund 20.000 Simulationen wurde herausgefunden, wie genau sich die sieben Assetklassen in unterschiedlichen Marktphasen, sowie in Kombination zu einander, verhalten. Durch die Analyse sämtlicher Kombinationsmöglichkeiten dieser Assetklassen konnte pro Marktphase die optimale Assetklassen-Kombination und -gewichtung („Szenario Portfolio“) identifiziert werden, die in der jeweiligen Marktphase zum Einsatz kommt.

Seite 2/3
Neuer Asset Navigator
Seite 2: Systematischer Investmentprozess
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: biallo.at ID:840
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz