„Wir bringen damit erstmals eine Qualität in der Diversifikation, wie sie bis dato am Markt nicht darstellbar war. Einerseits durch die Mischung von marktabhängigen und marktunabhängigen Assetklassen und andererseits durch den Einsatz dieser verschiedensten Assetklassen in unterschiedlichen strategischen Kombinationen für unterschiedliche Marktphasen“, erklärt Mag. Claudio Gligo, Bereichsleiter Asset Management bei Volksbank Investments.
Das Neue an dem daraus entwickelten systematischen Investmentprozess: Es wird in Form so genannter Szenario Portfolien die jeweilige Marktphase (Aufschwung, Boom, Abschwung, Rezession) in der Anlageentscheidung berücksichtigt. Rückschlagspotenziale (längere Verlustphasen), wie man sie in der Geschichte der Finanzmärkte immer wieder erlebt hat, können signifikant vermindert werden. Es gibt in jeder Marktphase ein stabiles Portfolio.
Der Asset Navigator macht sich dabei die Tatsache zunutze, dass es auch Anlageklassen gibt, die in fallenden Märkten positiv performen. Mit der leistungsstärksten Kombination aller Assetklassen werden somit Ertragschancen in allen Marktphasen wahrgenommen.