Bei neu vereinbarten Einlagenzinssätzen an private Haushalte gab es im dritten Quartal 2009 nur bei Laufzeiten bis zu zwei Jahren Rückgänge zu verzeichnen. Bei Laufzeiten von bis zu einem Jahr sank der Zinssatz um 0,21 Prozentpunkte auf 1,23 Prozent und lag damit bereits 3,36 Prozentpunkte unter dem Vergleichswert von September 2008 (4,59 Prozent). Damit lag der Zinssatz in Österreich auch unter dem vergleichbaren Durchschnittszinssatz im Euroraum (1,61 Prozent). Ähnlich war die Entwicklung auch bei Laufzeit von einem bis zwei Jahren, bei der nach einem Rückgang von 0,27 Prozentpunkte mit 1,92 Prozent nicht nur erstmals die Zwei-Prozent-Marke sondern auch der Durchschnittszinssatz des Euroraums (2,28 Prozent) unterschritten wurde.