Samstag, 27.09.2025 21:19 Uhr
RSS | Inhalt |
Untersuchung der Oesterreichischen Nationalbank
 
26.11.2009

Stärkere Zinssenkung bei variabel verzinsten Krediten

Über den aushaftenden Gesamtbestand gab es in Österreich im dritten Quartal im Kreditbereich teils sogar stärkere Zinssatzreduktionen als im Neugeschäft. In den volumensstärksten Laufzeitkategorien (über fünf Jahre Laufzeit) sanken die Zinssätze um 0,36 bis 0,42 Prozentpunkte und damit deutlich stärker als im Durchschnitt des Euroraums (- 0,15 bis - 0,31 Prozentpunkte). Der hohe Anteil variabel verzinster Kredite in Österreich führte über den aushaftenden Gesamtbestand in der Phase sinkender Leitzinsen zu einem besonders großen Zinsvorteil. Die entsprechenden Zinssätze sanken in den letzten zwölf Monaten in Österreich um 1,61 bis 2,46 Prozentpunkte, im Euroraum im selben Zeitraum hingegen nur um 0,83 bis 1,85 Prozentpunkte.
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:417
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz