Im dritten Quartal 2009 blieb der Leitzins der Europäischen zentralbank auf 1,00 Prozent. Die Zwischenbankzinssätze hingegen sanken. So ging der 3-Monats-Euribor um 0,46 Prozentpunkte auf 0,77 Prozent zurück. Im Neugeschäft profitierten sowohl nichtfinanzielle Unternehmen als auch private Haushalte von den Zinsreduktionen.
Bei Unternehmenskrediten reduzierten sich im dritten Quartal die Zinssätze bei Volumen von bis zu einer Million Euro im Schnitt um 0,36 Prozentpunkte auf 2,43 Prozent, bei Großkrediten (über einer Million Euro) gab es annähernd gleiche Reduktionen (Minus 0,37 Prozentpunkte) auf 2,05 Prozent. Generell wurden bei Unternehmenskrediten im Neugeschäft bislang die Leitzinssenkungen der letzten zwölf Monate (um insgesamt 3,25 Prozentpunkte) bereits vollständig weitergegeben. Bei Volumen über eine Million Euro lag der Durchschnittszinssatz knapp unter dem des Euroraums (2,18 Prozent), bei geringeren Volumina hingegen sogar sehr deutlich (3,49 Prozent).