Samstag, 27.09.2025 18:34 Uhr
RSS | Inhalt |
Unruhen in Libyen
 
21.03.2011

Unruhen in Libyen Ölpreise explodieren

Von Erwin J. Frasl
Die politische Lage in Libyen, einem der wichtigsten Ölförderländer der Welt, eskaliert. Entsprechend stiegen die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten gestern massiv an. Aktuell stehen die Kontrakte der Nordseemarke "Brent" bei knapp 108 US-Dollar pro Barrel, die April-Futures der US-Sorte "WTI" steigen auf rund 98 Dollar.
Energie-Öl-Heizöl-Erdöl-Heizkosten-Heizöl-Preisvergleich-Dollar-EuroLibyen-Tunesien-Ägypten-Ölpreise-Muammar al-Gaddafi-Demonstrationen-EU-Italien-Deutschland-Schweizer Franken-CHF-Heizölpreise-
Anders als in Ägypten oder Tunesien, wo der Machtwechsel halbwegs friedlich von statten ging, ist die Lage in Libyen scheinbar außer Kontrolle. Diktator Muammar al-Gaddafi scheint mit allen Mitteln im Amt bleiben zu wollen und schlägt die Demonstrationen blutig nieder. Die Oppositionellen drohen, die Ölproduktion und die Exporte zu stoppen, was sich natürlich entsprechend auf die Ölpreise auswirkt, die im gestrigen Handel kräftig nach oben geschossen sind. Immerhin ist Libyen das zwölftgrößte Ölförderland der Welt und einer der wichtigsten Versorger der EU, vor allem von Italien und Deutschland.
Zwar könnten die fehlenden Importe aus Libyen derzeit noch problemlos durch andere Staaten ausgeglichen werden, doch ist zu befürchten, dass bald auch noch in weiteren Ölförderländern Unruhen ausbrechen werden.
Lesen Sie auch

Heizöl, Strom, Gas, Sparzinsen und Kredite
Wie Sie Ihr Haushaltsbudget schonen können

Biallo Daily
Finanz-News täglich neu

Produktcheck Finanzen
Bankdirekt.at – Termineinlage für fünf Jahre

Am Devisenmarkt waren aufgrund der bürgerkriegsähnlichen Zustände in Libyen die "sicheren Häfen" US-Dollar und Schweizer Franken gesucht. Der Euro verliert in Folge vor allem heute Morgen im asiatisch geprägten Handel deutlich an Wert.

 

Die Heizölpreise werden heute einen kräftigen Satz nach oben machen. Nach aktuellen Berechnungen ist mit Aufschlägen von rund zwei Euro pro Liter zu rechnen. Je nach Entwicklung der Lage in Libyen sind weitere Preissprünge möglich. 
 

Biallo-Tipp: Damit Sie jederzeit den besten Preis für Heizöl ausfindig machen können, bietet Ihnen Biallo.at ab sofort mit dem Heizöl-Preisvergleich die Möglichkeit den für Sie günstigsten Heizölpreis ausfindig zu machen und die benötigte Heizölmenge gleich online zu bestellen.


 

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:1480
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
|link.alt|
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz