Samstag, 27.09.2025 18:43 Uhr
RSS | Inhalt |
Treibstoff
 
11.04.2012

Treibstoff Ostern brachte die höchsten Spritpreise aller Zeiten

Von Erwin J. Frasl
Ostern 2012 war das bisher teuerste Tankwochenende der Geschichte, so der ÖAMTC. Bereits in den Tagen und Wochen vor Ferienbeginn wurden die Preise an den Zapfsäulen "schleichend" erhöht.
Treibstoff-Energie-Karfreitag-Tanken-Tankstellen-Preisexplosion-Sprit-Elisabeth Brandau-Verkehrswirtschaftsexpertin-Preise-Tankfüllung-Osterwochenende-Super-Diesel-Super 95-Kraftstoffpreise-Feiertage-Karwoche-
"Am Karfreitag zu Mittag ist es dann bei einzelnen Tankstellen zu einer regelrechten Preisexplosion beim Sprit um bis zu sieben Cent pro Liter gekommen", berichtet ÖAMTC-Verkehrswirtschaftsexpertin Elisabeth Brandau.
"Über das gesamte Wochenende gab es kleinere Schwankungen, generell blieben die Preise aber auf hohem Niveau." Seit dem Ausnahmejahr 2009 steigen die Preise Jahr für Jahr sprunghaft an. "Am heurigen Osterwochenende kostete eine Tankfüllung von 50 Litern Super im Schnitt bereits 75,95 Euro, für einen vollen Dieseltank musste man 72,45 Euro zahlen", hält die ÖAMTC-Expertin fest.
Lesen Sie auch

Autofahren
Heuer 25 Euro mehr für eine Tankfüllung als 2009

Autofahrer
Fiskus kassiert Rekordsteuern

Finanzplatz Wien
Was die Hauptstadt für Sparer zu bieten hat

Ratenkredit
Das kosten 5.000 Euro für 36 Monate

Ein Liter Super 95 kostete am Karfreitag im Schnitt 1,528 Euro. Damit wurde der bisherige Rekordwert aus dem März 2012 deutlich überboten. Damals war der Liter für 1,487 Euro zu haben. Aber auch Diesel war vergangenes Wochenende so teuer wie noch nie. "Am Karfreitag mussten für einen Liter durchschnittlich 1,456 Euro hingeblättert werden. Bis zu diesem Zeitpunkt lag der Rekordwert, aufgestellt im Juli 2008, bei 1,453 Euro", schildert die ÖAMTC-Expertin. Noch schlimmer kam es für Dieselfahrer am Ostermontag: Der Durchschnittspreis für einen Liter erreichte mit 1,473 Euro einen neuen Höhepunkt.

"Derzeit sieht es so aus, als ob der österliche Preisschub vorüber wäre", erklärt die ÖAMTC-Verkehrswirtschaftsexpertin. "Wie sich die Kraftstoffpreise weiter entwickeln, kann man allerdings nicht voraussagen." Mit einer deutlichen Senkung ist aus derzeitiger Sicht jedenfalls nicht zu rechnen, auch wenn die Nachfrage nach dem Ende der Feiertage deutlich gesunken sein dürfte.

So veränderten sich die Diesel-Preise in der Karwoche
Diesel Preis in Euro pro Liter
2. April 1,436
3. April 1,446
4. April 1,439
5. April 1,439
6. April (Karfreitag) 1,456
7. April (Karsamstag) 1,426
8. April (Ostersonntag) 1,442
9. April (Ostermontag) 1,473
10. April 1,430
So veränderten sich die Super-Preise in der Karwoche
Super 95 Preis in Euro pro Liter
2. April 1,506
3. April 1,512
4. April 1,513
5. April 1,513
6. April (Karfreitag) 1,528
7. April (Karsamstag) 1,513
8. April (Ostersonntag) 1,518
9. April (Ostermontag) 1,516
10. April 1,514

 

Leserkommentare
16.04.2012 13:31 Uhr - von Christoph Caspar
Glückliches Österreich!
am 15.4.2012 in Stuttgart / Deutschland: ARAL 1,719/l EUR Shell 1,709 EUR/l Jet 1,719 EUR/l, Tamoil 1,699 EUR/l
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Polo Bluemotion/dapd ID:2516
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz