Wie jedes Jahr steigen auch heuer kurz vor Ostern die Kraftstoffpreise wieder kontinuierlich an. "Selbst wenn die Preise auf dem aktuellen Stand bleiben würden, wird Ostern für die Autofahrer heuer teurer als je zuvor", ärgert sich ÖAMTC-Verkehrswirtschaftsexpertin Elisabeth Brandau.
Rechnet man die Spritpreise in Ostereier um, zeigt sich das Ausmaß der Erhöhung deutlich: "Die Differenz der Kosten einer 50 Liter-Tankfüllung Super zwischen 2009 und heute liegt bei 25,55 Euro. Für diesen Betrag könnte man sich immerhin 102 hart gekochte, bunte Ostereier kaufen", so die ÖAMTC-Expertin. Davon gehen 77 Eier an die Mineralölwirtschaft, 25 Eier als Mineralölsteuer und Umsatzsteuer an den Bund.
Seit dem Ausnahmejahr 2009 steigen die Preise Jahr für Jahr sprunghaft an. "Derzeit kostet eine Tankfüllung von 50 Litern Super bereits 74,65 Euro, für einen vollen Dieseltank muss man 72,80 Euro hinblättern", hält die ÖAMTC-Expertin fest.