Samstag, 27.09.2025 21:16 Uhr
RSS | Inhalt |
Strafverfahren eingeleitet
 
15.12.2009

Haftungsgrenzen für die Länder

Finanzminister Josef Pröll will nach dem Milliarden-Debakel der Hypo Alpe Adria ein gesetzliches Limit bei Landeshaftungen für Banken einführen. Bisher konnten mit Milliarden-Haftungen wie im Fall der Kärntner Hypo praktisch unbegrenzt Schulden gemacht werden. Das Land Kärnten hatte ja 18 Millarden Euro an Haftungen übernommen. Zum Vergleich: Das sind neun Jahresbudgets in Kärnten.


SPÖ-Bundesgeschäftsführer Günther Kräuter begrüßt den Ansatz von Finanzminister Josef Pröll, die Haftungsübernahme durch Länder als Konsequenz des Hypo-Desasters zu begrenzen. Kräuter: "Weiters wäre es seitens der ÖVP hoch an der Zeit, den Kärntner VP-Landesparteiobmann Josef Martinz zur Räson zu bringen. Der VP-Landessrat und Chef der Kärntner Landesholding ist für Kräuter völlig uneinsichtig und versucht nun, die Hälfte des 200-Millionen-Anteils Kärntens an der Gesamtlösung dem Bund unterzuschieben." Martinz plane, 100 Millionen Euro über Haftungsprovisionen auf den Bund abzuwälzen und die finanzielle Verantwortung Kärntens für das Hypo-Desaster loszuwerden.

Kräuter:"Wenn der Finanzminister den Zuschussbedarf des Bundes mit 450 Millionen Euro begrenzt, kann es nicht über den Umweg von Haftungsprovisionen durch den Bund zur Übernahme von weiteren 100 Millionen Euro durch die österreichischen Steuerzahler kommen."

Weiters fordert Kräuter die sofortige Abberufung des Aufsichtsratschefs der FIMBAG Finanzmarktbeteiligung Aktiengesellschaft des Bundes Veit Sorger. Kräuter: "Der FIMBAG werden im Zusammenhang mit der Schadensminimierung der Hypo Group Alpe Adria zentrale Aufgaben zukommen. Ein Aufsichtsratschef dieser staatlichen Einrichtung, welcher selbst am Gewinn des undurchsichtigen Verkaufs der Hypo mitgeschnitten hat, ist mehr als befangen. Immerhin ermittelt die Staatsanwaltschaft München im Zusammenhang mit dem Deal
wegen Untreueverdacht", so Kräuter. 

"Wenn man schon mit dem Finger auf Kärnten zeigt, dann sollen auch die anderen Bundesländer die Hosen runterlassen und sofort offenlegen, welche Milliarden-Haftungen sie für ihre Banken tragen. Ich bin gespannt auf die Ergebnisse der roten und schwarzen
Hochburgen in den Ländern", sagt BZÖ-Generalsekretär Stefan Petzner in Reaktion auf die Kritik am Land Kärnten. Er verweist darauf, dass laut ORF etwa das Land Tirol Haftungen von
insgesamt fast neun Milliarden Euro für die Tiroler Hypo Bank übernommen hat und das Bundesland Wien für Verbindlichkeiten der Bank Austria von mehr als 14 Milliarden Euro haftet.

"Tirol und Wien alleine beweisen, dass Kärnten die Regel und nicht die Ausnahme in Sachen Landeshaftungen ist", so Petzner. Für alle Bundesländer und den Bund gelte es, den Umgang mit Landeshaftungen neu zu bewerten und zu regeln.

FIMBAG Finanzmarktbeteiligung Aktiengesellschaft

Die FIMBAG Finanzmarktbeteiligung Aktiengesellschaft des Bundes steht im Alleineigentum der Österreichische Industrieholding AG (ÖIAG), die wiederum der Republik Österreich gehört. FIMBAG ist mit der Durchführung von Maßnahmen zur Kapitalstärkung von Kreditinstituten und inländischen Versicherungsunternehmen sowie der Verwaltung der im Zuge dieser Maßnahmen erworbenen Beteiligungen beauftragt.
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: biallo.at ID:455
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz