Samstag, 27.09.2025 18:39 Uhr
RSS | Inhalt |
Spritpreisdatenbank
 
23.04.2012

Spritpreisdatenbank Hier tanken Sie günstig

Von Erwin J. Frasl
Tanken reißt immer größere Löcher in die privaten Haushaltskassen. Da lohnt es sich allemal, vor dem Tanken besonders günstige Tankstellen ausfindig zu machen. Etwa mit Hilfe der Spritpreisdatenbank des Österreichische Automobil-, Motorrad- und Touring Club (ÖAMTC).
Tanken-Autofahrer-Tankstellen-Haushaltskasse-Spritpreisdatenbank-Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touring Club-ÖAMTC-Auto-ÖAMTC-Spritpreisdatenbank-Mitglieder-Anfahrtsplan-Navigationsmobiltelefone-Mobiltelefone-A1-Vodafone-iPhones
Autofahrer, die aus Kostengründen nicht mehr bei der nächstbesten Tankstelle tanken wollen, sondern bei einer möglichst preisgünstigen Tankstelle, können zum Beispiel mit Hilfe der ÖAMTC-Spritpreisdatenbank (http://www.oeamtc.at/sprit/ ) die günstigsten Tankstellen in Österreich ausfindig machen. Allerdings nur dann, wenn sie zu den rund 1,84 Millionen Mitgliedern des ÖAMTC gehören. Obendrein ist die Spritpreisdatenbank des ÖAMTC mit Kartenmaterial ausgestattet.

So werden billige bzw. teure Tankstellen in der Umgebung angezeigt
Für Autofahrer, die per ÖAMTC-Spritpreisdatenbank nach besonders günstigen Tankstellen suchen, werden die entsprechenden Tankstellen zusätzlich auf einer Karte mit Symbolen dargestellt. Klickt man diese an, erscheinen Details der Tankstelle und ein Anfahrtsplan dazu.
Dieser zeigt nicht nur den Weg zur Tankstelle, sondern auf Wunsch auch billigere und teurere Tankstellen im Umkreis, die mit farbigen Symbolen eingezeichnet werden. So kann beispielsweise schnell festgestellt werden, ob die eigene Stammtankstelle wirklich die billigste ist.). Mobil unterstützen zur Zeit allerdings nur die Navigationsmobiltelefone von A1/Vodafone und Apple iPhones die Darstellung der Tankstellen auf der Karte.
Lesen Sie auch

Elektroautos
Bereits 1.000 E-Tankstellen in Österreich

Tanken, Banken, Strom und Gas
Wer die Verbraucher wirklich abkassiert

Treibstoff
Ostern brachte die höchsten Spritpreise aller Zeiten

Geldanlage
So können Sie die Inflation schlagen

So hilft der Spritpreis-Feed

Wer gerade unterwegs ist, kann sich die aktuellen Spritpreise auf das Mobiltelefon holen. Mit dem ÖAMTC-Spritpreis-Feed erhält man die Tankstellen mit den billigsten Spritpreisen auf das Mobiltelefon oder den PC. Alles, was man dazu braucht, ist eine Internetverbindung - dann kann man den Service schon auf der Website unter www.oeamtc.at/feeds anfordern. Der Spritpreis-Feed liefert die günstigsten Tankstellen im Bundesland nach Wahl und aktualisiert sich im Zehn-Minuten-Takt.

So können Sie Ihre Kosten genau kalkulieren

Wer zudem genau wissen will, wie viel er im Jahr für Sprit ausgibt oder wie viel Kraftstoff sein Fahrzeug auf 100 Kilometer braucht, kann das mit dem ÖAMTC-Spritkostenrechner errechnen.
Um den Verbrauch auf 100 Kilometer auszurechnen, gibt man auf der Website des ÖAMTC in die Maske des Rechners die getankte Menge in Liter, die gefahrenen Kilometer und die Summe der letzten Tankrechnung ein. Ein anschließender Klick auf "Berechnen" genügt, um das Ergebnis zu erhalten. Mit dem Verbrauch auf 100 Kilometer ist es daraufhin möglich, die Spritkosten pro Jahr zu berechnen.

So soll Kooperation des ÖAMTC mit Shell Ihre Tankrechnung senken

Eine Kooperation des ÖAMTC mit Shell soll ebenfalls helfen, die Tankkosten zu senken: ÖAMTC-Mitglieder erhalten bei 223 Shell Stationen in ganz Österreich einen Sofortrabatt beim Tanken. Zusätzlich erhalten Shell-Kunden Vom bis 04.07.2012 bei einer Tankung einen Gutschein über zusätzliche 2,0 Cent/Liter Rabatt für die nächste Tankung (die Gutscheine sind bis 31.07.2012 und für bis zu max. 90 Litern jedes Shell-Treibstoffes einlösbar). Mit diesem Gutschein erhöht sich der Bonus für ÖAMTC Mitglieder von 1,0 Cent auf 3,0 Cent/Liter - wer eine ÖAMTC-Clubkarte mit Kreditkarten-Funktion besitzt spart  5,0 Cent/Liter.

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:2539
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz