Samstag, 27.09.2025 18:45 Uhr
RSS | Inhalt |
Sparen und finanzieren
 
02.05.2014

Sparen und finanzieren Erholung in Sicht?

Von Wolfgang Thomas Walter
Geld vorübergehend zwischenparken und mehr über Kredite finanzieren. So sieht die Finanzstrategie der Österreicher laut einer aktuellen Umfrage der Erste Bank und Sparkassen für 2014 aus.
Sparen und finanzieren Erholung in Sicht?
Geht es 2014 wieder aufwärts in Österreich? Viele Bürger glauben dran!

Geldanlage – vor allem in Tagesgeld

Aktuell planen deutlich weniger Menschen Geld neu oder wiederzuveranlagen, als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. 80 Prozent wollen Geld anlegen, vor genau einem Jahr waren es noch 87 Prozent. Im Schnitt sind für 2014 6.200 Euro geplant (+ 500 Euro). Eigentlich sind aber alle Anlageklassen rückläufig: Mit dem Sparbuch wollen nur mehr 62 Prozent sparen (- 8), einen Bausparvertrag wollen 55 Prozent (- 4) abschließen und eine Lebensversicherung ist für 38 Prozent (-5) heuer ein Thema. Fonds halten sich mit 15 Prozent (± 0) stabil, auch Aktien und Anleihen sind weiterhin für 9 Prozent (- 1) eine wesentliche Anlageform. Stark zurückgegangen sind Jene, die in Gold investieren wollen, das sind nur mehr 7 Prozent (- 7).

Ob der niedrigen Zinsen sind Festgelder in Österreich seit einiger Zeit rückläufig. Es liegt derzeit viel Geld als "Tagesgeld" – also ohne Kündigungs- und Bindungsfrist – großteils auf Österreichs Girokonten: Im 1. Quartal sind es fast zehn Milliarden Euro mehr, als im ersten Quartal 2013. „Viele parken ihr Geld und wissen immer noch nicht so recht, wie sie investieren sollen“, meint Peter Bosek, Privat- und Firmenkundenvorstand der Erste Bank. „Das kostet in der Situation aber bares Geld.“ Besonders in Niedrigzinsphasen hat sich eines bewährt: Breite Streuung des eigenen Vermögens auf unterschiedliche Anlageklassen.

Kredite steigen leicht an

In den kommenden zwölf Monaten plant rund ein Drittel der ÖsterreicherInnen eine größere Anschaffung zu tätigen. 16 Prozent (+ 5) wollen diese Auslagen mittels Kredit finanzieren und rechnen im Schnitt mit einer Kreditsumme von etwa 77.000 Euro (+8.700 Euro). Die Zahl derer, die über eigene Ersparnisse finanzieren wollen hat sich von 88 auf 83 Prozent verringert. Insgesamt haben Erste Bank und Sparkassen im ersten Quartal 741 Mio. Euro an frischen Krediten an Privatkunden vergeben, das ist ein Plus von über zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahr (Q1). „Wir wollen unseren Teil zum Aufschwung heuer beitragen und das Kreditvolumen weiter steigern“, so Bosek.

40 Prozent glauben wieder an Aufwind

Vier von zehn Österreicher glauben heuer an eine wirtschaftliche Verbesserung in Österreich im Vergleich zu den Vorjahren. Acht Prozent haben keine Meinung dazu und 51 Prozent glauben noch nicht an eine Erholung. Die aktuelle BIP Prognose der Erste Bank sagt für Österreich ein durchschnittliches Wachstum von 1,7 Prozent voraus, während in der gesamten Eurozone mit nur 1,1 Prozent gerechnet wird. „Noch sind die Anzeichen für dieses Wachstum etwas schwach, aber ich gehe davon aus, dass 2014 ein Jahr der Erholung wird“, so Bosek.
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:3838
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz