Kredite für Unternehmen wurden teurer
Im Kreditgeschäft mussten Unternehmen insbesondere bei Großkrediten (über eine Million Euro) einen Anstieg der Zinskonditionen in Kauf nehmen. Der Durchschnittszinssatz stieg in dieser Kategorie bis Ende Juni um 0,38 Prozentpunkte auf 2,67 Prozent, nach 2,29 Prozent per Ende des ersten Quartals.
Im Jahresvergleich stiegen die Zinsen um 0,87 Prozentpunkte. Dennoch blieb der entsprechende Zinssatz noch unter dem Vergleichswert des Euroraums (2,97 Prozent). Etwas geringer fiel der Anstieg bei Unternehmenskrediten bis eine Million Euro aus, die im zweiten Quartal um 0,23 Prozentpunkte und im Jahresvergleich um 0,59 Prozentpunkte stiegen, mit 2,97 Prozent aber noch deutlicher unter dem Euroraum-Vergleichswert (4,04 Prozent) lagen. Bei Unternehmenskrediten wurde somit die Leitzinsanhebung der EZB von Juli bereits im Juni vorweggenommen.
Auch hinsichtlich des aushaftenden Gesamtbestandes gab es insbesondere bei Unternehmenskrediten im zweiten Quartal Anstiege zu beobachten, so die OeNB. Mit einem Zuwachs von 0,18 Prozentpunkten im Quartal bzw. 0,37 Prozentpunkten im Jahresabstand fand sich auch hier bereits ein Großteil der beiden Leitzinsanhebungen in den Kundenkonditionen wieder, die mit 3,04 Prozent aber ebenfalls unter dem Durchschnitt im Euroraum (3,72 Prozent) lag.