Samstag, 27.09.2025 21:19 Uhr
RSS | Inhalt |
Spar- und Kreditzinsen
 
22.08.2011

Geldentwertung übertrifft Durchschnittszinssatz

Bei neu hereingenommenen Einlagen von privaten Haushalten konnten die Kunden insbesondere bei kürzeren Laufzeiten (bis ein Jahr bzw. ein bis zwei Jahre) von steigenden Zinssätzen profitieren. Die Zinssätze stiegen im zweiten Quartal um 0,31 bzw. 0,28 Prozentpunkte, im Jahresabstand gar um 0,70 bzw. 0,87 Prozentpunkte auf 1,67 Prozent bzw. 2.25 Prozent. Damit wurden in beiden Kategorien die zwei Leitzinserhöhungen schon bis Juni ebenfalls mehr als vorweggenommen, die Zinssätze lagen im Juni 2011 aber dennoch relativ deutlich unter den Durchschnittswerten des Euroraums (2,58 bzw. 3,25 Prozent). Letztere sind aber auf sehr hohe Zinssätze in einigen südlichen Ländern zurückzuführen.

Sparer können ihren Zinsertrag verbessern

Bei längerfristig gebundenen Einlagen (über 2 Jahre) fiel der Anstieg der Zinssätze in Österreich geringer aus (+0,12 Prozentpunkte im Quartalsabstand bzw. 0,50 Prozentpunkte im Jahresabstand) und obwohl auch hier die Leitzinserhöhungen bereits eingepreist wurden, lag der Durchschnittszinssatz in Österreich im Juni 2011 nicht nur unter dem Vergleichswert des Euroraums (3,14 Prozent), sondern erneut auch unter der Inflationsrate (HVPI:3,7 Prozent).

Allerdings können Sparer die gewaltigen Unterschiede bei den Sparzinsen nutzen, die bei einem Vergleich der Banken mit den niedrigsten Zinsen für Spargelder und den Banken mit Top-Zinsen für Spareinlagen sichtbar werden. Bei einer Umschichtung von einem Sparkonto mit niedrigen Sparzinsen zu einer Bank mit Top-Zinsen lässt sich der Zinsertrag für Privatanleger massiv steigern.

Gesamten Vergleich anzeigenFestgeld Betrag: 30.000  , Laufzeit: 12 Monate
  Anbieter
Details
Zinssatz
Zinsertrag
Zinsertrag
 
1.
1,850%
555,00
2.
1,850%
555,00
3.
1,800%
540,00
maxGesTab=999
Datenstand: 12.09.2025
Sämtliche Angaben ohne Gewähr
OO Online-Konditionen
TT tel. Kontoführung möglich
Seite 3/3
 
Spar- und Kreditzinsen
Seite 3: Geldentwertung übertrifft Durchschnittszinssatz
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:1957
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz