Offener Immobilienfonds
4,0 Prozent Wertentwicklung bei Real Invest Austria
Staatsschuldenkrise
Wo kann man jetzt noch ohne Angst investieren?
Festgeld
Für ein Jahr gibt es 2,3 Prozent Fixzinsen
Die Berechnung des variablen Zinssatzes erfolgt auf Basis der Veränderung der erhobenen Inflationswerte 27 bzw. 15 Monate vor dem Kuponzahlungstag. Ist der ermittelte Wert höher als 1,5 Prozent, so wird dieser Zinssatz am Kuponzahlungstag ausbezahlt, liegt der Wert darunter, dann wird ein Kupon von 1,5 Prozent ausbezahlt. Die Laufzeit beträgt 13 Jahre, der Emissionskurs beträgt derzeit 102,50 Prozent.
Kursbonus als Anreiz bis zum 31.01.2012
Ziel s Wohnbaubankist es, den Kunden, den Einstieg am Beginn des Jahres attraktiv zu machen. Gleichzeitig soll auch allen Kunden, deren Wohnbauanleihe in den ersten beiden Monaten abläuft und die zufrieden mit dem Ertrag waren, eine Art Treuebonus für den Wiedereinstieg gewährt werden.
Aus diesem Grund wird bis zum 31.01.2012 für die inflationsgesicherte und für die Monatsbonus s Wohnbauanleihe beim jeweils aktuellen Kaufkurs (dieser wird täglich neu berechnet) eine deutliche Reduktion ("Kursbonus") in der Höhe von 200 Basispunkten gewährt.
Ein Beispiel: Bei einem regulären Kurs von 104,00 Prozent wäre der neue Kurs nur 102,00 Prozent. Aufgrund dieses niedrigeren Kurses steigt natürlich die Rendite der jeweiligen Anleihe um 0,2 Prozent p.a.
KESt.-Befreiung bis 4,0 Prozent
Wohnbauanleihen der s Wohnbaubank sind durch die Veranlagung der Gelder in den österreichischen Wohnbau als besonders sicher einzustufen. Durch die KESt.-Befreiung bis 4,0 Prozent gilt der Kupon in dieser Bandbreite steuerlich brutto für netto.