Samstag, 27.09.2025 21:16 Uhr
RSS | Inhalt |
Preissenkung per 1. Jänner 2010
 
04.01.2010

Preissenkung per 1. Jänner 2010 Energie Steiermark senkt Netztarif

Von Erwin J. Frasl
Die von der Energie-Regulierungsbehörde E-Control verordnete Senkung der Netztarife um 3,7 Prozent kommt Kunden der Energie Steiermark ab 1. Jänner dieses Jahres zugute.
Energie-Strom-Strompreis-Energiepreis-Netztarif-E-Control-Energieregulierungsbehörde-Senkung-Energie Steiermark-Kunden-Stromkunden-Energieversorger-Stromkosten-Energiepreis-Steuern-Abgaben-Durchschnittshaushalt-Jahreskosten-Netzentgelt-Vorstandssprec
Die Energieregulierungsbehörde E-Control hat den Energieversorgern zu Neujahr niedrigere Netztarife verordnet. Die Energie Steiermark muss in Zukunft rund 3,7 Prozent weniger für ihre
Netztarife verrechnen. Der Netztarif macht rund ein Drittel der gesamten Stromkosten aus. (ein Drittel Energiepreis, ein Drittel Steuern und Abgaben). Für den steirischen Durchschnittshaushalt (3.500 kWh im Jahr) sinken die Jahreskosten somit um bis zu zwölf Euro. Die Energie Steiermark gibt die Senkung des Netzentgelts sofort, das heisst per 01.01.2010 an ihre Kunden weiter.
 
Lesen Sie auch

Stromverbrauch per PC oder Handy
Selbst-Kontrolle und automatischer Verbrauchs-Warner

Minderer Qualität und Lieferschwierigkeiten
Warnung vor Superpellets

Stromkosten senken
Belohnung für den Wechsel

Biallo.at - In eigener Sache
Neue Rubriken – neuer Newsletter

"Obwohl dadurch die Einnahmen für das Netz sinken, wird unser Unternehmen wie geplant in die Modernisierung und den Ausbau der Leitungsstränge und Netze investieren. Wir werden die Netztarifsenkung durch weitere Effizienzsteigerungsmaßnahmen zu kompensieren versuchen," sagt Vorstandssprecher Dr. Oswin Kois.

Die Energie Steiermark plant in den nächsten Jahren für den Netzausbau Investitionen von 45 bis 60 Millionen Euro pro Jahr. "Immerhin müssen wir für über 300.000 Kunden ein Leitungsnetz von über 24.000 Kilometer zur Verfügung halten," so Kois.

 

Energie Steiermark AG 
Die Energie Steiermark AG ist das viertgrößte Energieunternehmen Österreichs mit den Kerngeschäftsfeldern Strom, Erdgas, Fernwärme und Restmüllverwertung. Mehrheitseigentümer der Energie Steiermark ist das Land Steiermark (Anteil: 75 Prozent minus eine Aktie). Die vom französischen Energie-Konzern Electricité de France (EdF) getragene Beteiligungsgesellschaft Societé d'Investissement en Autriche hält 25 Prozent plus eine Aktie. Auf in- und ausländischen Märkten verkauft die Energie Steiermark 8.000 GWh Strom, 1.200 Mio. Kubikmeter Erdgas und 2.300 GWh Fernwärme. Der Konzernumsatz liegt bei rund 1,3 Milliarden Euro.  Die Energie Steiermark beschäftigt mehr als 1.800 Mitarbeiter im In- und Ausland.
 
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:481
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz