Im Euro-Raum deuten nahezu alle Konjunkturindikatoren auf eine weitere Expansion hin. Bereits im Dezember 2009 und noch stärker im Jänner 2010 überwog die Zahl der Unternehmen, die für die kommenden drei Monate eine Produktionssteigerung erwarteten. Die Industrieproduktion erholt sich seit einigen Monaten, jedoch viel langsamer, als es in den Umfragewerten zum Ausdruck kommt.
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt verschlechterte sich anhaltend. Im Dezember 2009 stieg die Arbeitslosenquote auf 10,0 Prozent und war damit gleich hoch wie in den USA. Die Inflation zog leicht an (auf 1,0 Prozent); sie liegt seit mehr als einem Jahr deutlich unter dem von der Europäischen Zentralbank (EZB) vorgegebenen Höchstwert von 2,0 Prozent.