Vorarlberg
Bei der Vorarlberger Raiffeisenbank Lustenau gibt es, je nachdem wie hoch das durchschnittliche Guthaben im Monat ist, zwischen 0,375 Prozent und einem Prozent Zinsen beim Online-Sparen. Konkret liegt die Rendite bis 19.999 Euro bei 0,375 Prozent, ab 20.000 Euro bei einem Prozent.
Auch die Vorarlberger Raiffeisenbank Dornbirn staffelt ihre Zinssätze nach der Höhe der Einlagen. Bis zu einem durchschnittlichen Guthaben von 19.999 Euro im Monat zahlt sie ihren Kunden 1,125 Prozent, wer 20.000 Euro und mehr anlegt, erhält 1,625 Prozent.
Tirol
Bei der Livebank, die auch Festgeld-Sparen online anbietet, gibt es für täglich fälliges Spargeld seit Anfang April 2,125 Prozent. Ab 10.000 Euro bis höchstens 250.000 Euro kann man sich bei der Livebank für höhere Zinsen auch binden: Für sechs Monate gibt es dann zwei Prozent pro Jahr, für zwölf Monate 2,10 Prozent. Festgelder mit einer Laufzeit von 18 Monaten bringen Renditen von 2,20 Prozent.
Einen Zinssatz von 0,52 Prozent bietet die Hypo Tirol ihren Online-Kunden für täglich fällige Sparguthaben. Zu den Vorteilen für Online-Kunden zählt hier, dass keine Kontoführungsgebühr verlangt wird.
Für die Kunden der Raiffeisenbank Wörgl Kufstein gibt es derzeit bei einer Bindung von zwölf Monaten 1,625 Prozent Zinsen fürs Online-Sparen. Bei einer Laufzeit von sechs Monaten beträgt der Zinssatz 1,375 Prozent. Täglich fälliges Geld wird hier mit 0,25 Prozent verzinst - plus einem freiwilligen Bonus von 0,875 Prozent bis 30. Juni dieses Jahres.Die besten Online-Zinsen in Oberösterreich und Salzburg
Von Wels bis Radstadt
Neue Anleihe
Sicherer Fixzins von 3,5 Prozent
Erste Group
Start für Partizipationsscheine
Online Sparen
Wo Sie die besten Zinsen finden
Für die Kunden der Raiffeisenbank Wörgl Kufstein gibt es derzeit bei einer Bindung von zwölf Monaten 1,625 Prozent Zinsen. Bei einer Bindung für sechs Monate sind es 1,375 Prozent. Täglich fällige Gelder rentieren mit 0,25 Prozent - auch hier gibt es einen freiwilligen Bonus von 0,875 Prozent bis 30. Juni.
Den exakt gleichen Zinssatz von 0,25 Prozent beim Online-Sparen zahlen die Raiffeisenbank Kitzbühl, die Raiffeisenbank Oberland, die Raiffeisenbank Seefeld Leutasch-Reith-Scharnitz sowie die Raiffeisenbank Sillian ihren Kunden für täglich fälliges Geld. Die freiwilligen Boni - bis jeweils Ende Juni - liegen bei 0,875 bzw. ein Prozent. Beim Festgeld betragen die Renditen bei sechsmonatiger Bindung zwischen einem und 1,875 Prozent, bei einem Jahr gibt es zwischen 1,125 und 1,875 Prozent. Die Mindesteinlagre bei diesen Fixverzinsungen betragen zwischen 100 und 1.000 Euro, die Höchsteinlage 500.000 Euro.
Auch bei der Raiffeisenbank Paznaun gibt es Online-Sparern täglich fällige Guthaben mit 0,250 Prozent plus 0,875 Prozent freiwilligen Bonus bis 30.06.2009. Bei einer Bindung für 1 Jahr gibt es 1,625 Prozent, für sechs Monate Bindung 1,375 Prozent. Die Mindesteinlage beträgt hier 100 Euro, die Höchsteinlage 300.000 Euro.
Die Raiffeisenbank Waidring zahlt beim Online-Sparen für täglich fälliges Geld dagegen 0,625 Prozent, der freiwillige Bonuszins bis 30.06.2009 liegt bei einem halben Prozent. Bei einer Bindung für zwölf Monate erhöht sich der Zinssatz auf 1,625 Prozent, wer nur sechs Monate sein Geld bindet erhält hier eine Rendite von 1,375 Prozent.
Die Raiffeisenbank Wattens und Umgebung schließlich zahlt für Guthaben beim Online-Sparen, die zwölf Monate gebunden sind, 1,625 Prozent und für sechs Monate Bindung 1,375 Prozent. Beim täglich fälligen Sparguthaben gibt es 0,25 Prozent Zinsen plus einem freiwilligen Bonus von 0,875 Prozent bis 30. Juni dieses Jahres. Bei der Bindung für ein ganzes Jahr bzw. ein halbes Jahr beträgt die Mindesteinlage 100 Euro, der Höchstbetrag 500.000 Euro.