Samstag, 27.09.2025 21:17 Uhr
RSS | Inhalt |
Österreichs Wirtschaft wächst
 
14.10.2013

Langsames Wachstum in den USA

Lesen Sie auch
In den USA wird die gesamtwirtschaftliche Produktion im Prognosezeitraum langsamer steigen als zuletzt prognostiziert. Grund dafür sind eine unerwartet schwache Entwicklung im I. Quartal, die anhaltend hohe Arbeitslosigkeit, die Belastung der privaten Haushalte durch die hohe Verschuldung und eine nach wie vor negative Entwicklung auf dem Immobilienmarkt sowie eine restriktivere Ausrichtung der Geld- und Fiskalpolitik.

Gedämpftes Wchatum in der Eurozone
Im Euro-Raum insgesamt ist das Wachstum gedämpft, die Divergenz zwischen einer Gruppe kräftig expandierender exportorientierter Volkswirtschaften - vor allem Deutschland - und den krisengeschüttelten Ländern in Südeuropa sowie Irland bleibt bestehen. Großbritanniens Wirtschaft dürfte im Prognosezeitraum nur mäßig expandieren. In den skandinavischen Ländern und inOstmitteleuropa sind die Wachstumsaussichten hingegen sehr positiv.

Die internationalen Konjunkturrisiken nehmen zu. Insbesondere der Anstieg der Rohstoff- und Energiepreise, die Folgen des Erdbebens inJapan, das politische Taktieren um die Anhebung der Schuldengrenze inden USA sowie die Euro-Krise könnten den weltweiten Konjunkturaufschwung zusätzlich schwächen.
Seite 2/3
Österreichs Wirtschaft wächst
Seite 2: Langsames Wachstum in den USA
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:1814
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz