Die
aktuelle Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) könnte uns auch noch die nächsten zwei Jahren begleiten. Davon sind viele Finanzexperten überzeugt. Das ist eine gute Nachricht für all jene, die Kredite aufgenommen haben oder jetzt aufnehmen wollen. Das ist aber eine ganz schlechte Nachricht für all jene, die sparen, um sich mit ihrem jetzigen Konsumverzicht etwas für die Zukunft aufzubauen.
Niedrige Kreditzinsen locken
Wer jetzt das
niedrige Zinsniveau bei Krediten nützen möchte, um eine Wohnung oder ein Eigenheim für sich selbst oder seine Kinder zu kaufen, sollte bei der Aufnahme von längerfristigen Darlehen besonders sorgsam vorgehen: Da gilt es sich fundierte Einschätzungen zu verschaffen, wie sich die Kreditzinsen über die Laufzeit eines geplanten Darlehens voraussichtlich entwickeln werden. Und dann gilt es zu prüfen, ob ein Kreditvertrag mit Fixzinsen für eine möglichst lange Laufzeit nicht günstiger ist als ein Kreditvertrag mit variablen Kreditzinsen, die jeweils dem aktuellen Zinsniveau angepasst werden. Immerhin kann man sich mit fixen Kreditzinsen das aktuell niedrige Zinsniveau für viele Jahre sichern.
Attraktive Sparzinsen sichern
Für Sparer wiederum ist es jetzt höchste Zeit, sich einen
Überblick über die aktuellen Sparzinsen zu verschaffen und dann zu überlegen, wie die
attraktivsten Festgeldzinssätze rasch genützt werden können.