Samstag, 27.09.2025 18:35 Uhr
RSS | Inhalt |
Niedrige Sparzinsen
 
26.11.2014

Niedrige Sparzinsen Nicht jammern, Konten wechseln!

Von ERWIN J. FRASL
Rund 61 Milliarden Euro haben die Österreicherinnen und Österreicher auf Girokonten oder täglich fälligen Sparbüchern liegen. Dort bekommen sie allerdings seit Monaten immer niedrigere Zinsen. Nach Abzug der Inflationsrate, die zuletzt noch 1,6 Prozent betrug, werden Gelder auf diesen Konten real weniger wert.
Girokonten-Sparbücher-Sparkonten-Zinsen-täglich fällig- ungebundene Spareinlage-gebundene Spareinlage-Tagesgeld-Festgeld-Inflationsrate-Konten-Zinsen-Leitzins-Europäische Zentralbank-EZB-Sparer-Geld-Ersparnisse-Kontostand-Miete-Telefon
Erwin J. Frasl, Herausgeber biallo.at

Seit die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins auf fast Null gesenkt hat, verlieren viele Sparer Monat für Monat Geld. Weil ihre Ersparnisse real immer weniger wert sind.

Dabei gibt es durchaus noch Möglichkeiten den Schaden zu begrenzen. In einem ersten Schritt gilt es den Kontostand auf den jeweiligen Girokonten der Familie (Gehaltskonten, Pensionskonten, Girokonten von Kindern, ...) festzustellen. Dann lohnt es zu prüfen, ob das jeweilige Girokonto ausreichend dotiert ist, um alle regelmäßig notwendigen Abbuchungen für Miete, Telefonrechnung, Stromrechnung, Gasrechnung usw. zu bestreiten. Alles Geld, das nicht unbedingt auf einem Girokonto geparkt sein muss, könnte dann auf ein Sparkonto umgebucht werden.

Meine vier Tipps für Sie:

1. Finden Sie das beste Girokonto für Sie und Ihre Familie

Bei den diversen Girokonten einer Familie ist es zudem sinnvoll zu überprüfen, ob es sich dabei wirklich um günstige Girokonten handelt oder ob ein Girokontowechsel zu einer Bank mit günstigeren Konditionen Vorteile bringt. Gerade dann, wenn es in einer Familie mehrere Girokonten gibt, kann das spürbare Einsparungen bei den Bankgebühren bringen, der Girokonten-Vergleich von biallo.at zeigt.

2. Nutzen Sie ein Tagesgeldkonto mit attraktiven Sparzinsen

In einem nächsten Schritt gilt es die Sparkonten einer Familie zu überprüfen und zu klären, wie viel Geld man voraussichtlich als „Eiserne Reserve“ auf einem täglich fälligen Sparkonto benötigt. Für diese „Eiserne Reserve“ sollte man ein besonders attraktivstes Tagesgeldkonto ausfindig machen, um nicht unnötiger Weise auf Zinserträge zu verzichten.

3. Sichern Sie sich mit zeitlich gestaffelten Festgeldkonten möglichst gute und fixe Zinserträge

Gelder, die weder auf einem Girokonto noch einem täglich fälligen Sparkonto geparkt werden müssen, kann man dann als gebundene Spareinlagen bzw. Festgelder anlegen, um so höhere Zinsen zu lukrieren. Hier gibt es eine erfreuliche Bandbreite an Laufzeiten um Ersparnisse für einen fixen Zeitraum zu fixen Zinsen anzulegen, wie der Geldanlage-Vergleich von biallo.at zeigt. Eine Nutzung der Laufzeiten bei Festgeld von drei, sechs, neun, zwölf, 24, 36 Monaten oder mehr erlaubt es Ihnen immer wieder liquid zu sein und dennoch die höheren Fixzinsen für Festgeld auszuschöpfen.

4. Wechseln Sie zu gut verzinsten Konten

All das ist allemal besser als Gelder auf schlecht verzinsten Girokonten oder mies verzinsten täglich fälligen Sparkonten zu parken und sich über die Entwertung dieser Konten durch die Inflation zu ärgern. Tun Sie was und schichten Sie Ihre Gelder um. Von schlecht verzinsten Konten hin zu jenen, die Ihnen in der aktuellen Zinsenlandschaft die besten Zinsen bieten.

Viel Erfolg dabei!
Gesamten Vergleich anzeigenTagesgeld Betrag: 20.000  , Laufzeit: 3 Monate
  Anbieter
Details
Zinssatz
Zinsertrag
Zinsertrag
 
1.
2,250%
112,71
2.
2,250%
112,50
3.
2,000%
100,00
maxGesTab=999
Datenstand: 12.09.2025
Sämtliche Angaben ohne Gewähr
NKNK nur für Neukunden
TT tel. Kontoführung möglich
OO Online-Konditionen
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: biallo.at ID:4163
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
|link.alt|
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz