Die
Bank Burgenland macht aktuell auf ihre Wohnbauanleihe aufmerksam, die mit einer Nominalverzinsung von 3,7 % (netto) einer rechnerischen Sparbuchverzinsung von ca. 4,9 Prozent entspricht, da ein Zinssatz-Anteil bei Wohnbauanleihen bis vier Prozent kapitalertragsteuerfrei ist, so die Bank Burgenland. Demgegenüber müssen die Zinsen von Spareinlagen mit 25 Prozent Kapitalertragsteuer versteuert werden.
Wer es kurzfristiger liebt, kann die Unternehmensanleihen von Spar nützen. Das Salzburger Handelsunternehmen bietet Anlegern ausschliesslich via Internet unter
www.sparanlage.at kurzfristige Unternehmensanleihen, sogenannte Commercial Papers, mit der Emittentin Spar Österreichische Warenhandels-AG an. Die Zinsen dafür sinken leicht: Für die Laufzeit von einem Monat gibt es aktuell 1,150 Prozent pro Jahr, für drei Monate 2,150 Prozent, für sechs Monate 2,650 Prozent. Bei zwölf Monaten Laufzeit beträgt die Verzinsung jetzt 3,3 Prozent. Bei einer Laufzeit von 24 Monaten gibt es derzeit 3,7 Prozent und für 36 Monate noch 3,950 Prozent.
Die Zahlungseingänge für den Kauf dieser Anleihen müssen allerdings am 7. September dieses Jahres erfolgen. Bei Betrachtung der Zinssätze muss man auch bedenken, dass von den Zinserträgen die 25-prozentige Kapitalertragsteuer abgeliefert werden muss. Am Ende der jeweiligen Laufzeit werden Kapital und Zinsen zurückbezahlt.