Samstag, 27.09.2025 23:38 Uhr
RSS | Inhalt |
Neue Anleihen
 
03.09.2009

 

Auch Bank Burgenland und Spar locken Spargelder 
 

Lesen Sie auch

Nationalrat beschliesst Amtshilfedurchführungsgesetz
Lockerung des Bankgeheimnisses für Ausländer

Auto- und Motorradversicherung für neue Kunden
20 Prozent Rabatt bis Jahresende

Beste Anbieter zahlt bis zum 35-fachen an Zinsen
Wie Mobilität Ihren Zinsertrag steigert

Die Bank Burgenland macht aktuell auf ihre Wohnbauanleihe aufmerksam, die mit einer Nominalverzinsung von 3,7 % (netto) einer rechnerischen Sparbuchverzinsung von ca. 4,9 Prozent entspricht, da ein Zinssatz-Anteil bei Wohnbauanleihen bis vier Prozent kapitalertragsteuerfrei ist, so die Bank Burgenland. Demgegenüber müssen die Zinsen von Spareinlagen mit 25 Prozent Kapitalertragsteuer versteuert werden.
Extrem kurzfristige Anleihen
Wer es kurzfristiger liebt, kann die Unternehmensanleihen von Spar nützen. Das Salzburger Handelsunternehmen bietet Anlegern ausschliesslich via Internet unter www.sparanlage.at kurzfristige Unternehmensanleihen, sogenannte Commercial Papers, mit der Emittentin Spar Österreichische Warenhandels-AG an. Die Zinsen dafür sinken leicht: Für die Laufzeit von einem Monat gibt es aktuell 1,150 Prozent pro Jahr, für drei Monate 2,150 Prozent, für sechs Monate 2,650 Prozent. Bei zwölf Monaten Laufzeit beträgt die Verzinsung jetzt 3,3 Prozent. Bei einer Laufzeit von 24 Monaten gibt es derzeit 3,7 Prozent und für 36 Monate noch 3,950 Prozent.

Die Zahlungseingänge für den Kauf dieser Anleihen müssen allerdings am 7. September dieses Jahres erfolgen. Bei Betrachtung der Zinssätze muss man auch bedenken, dass von den Zinserträgen die 25-prozentige Kapitalertragsteuer abgeliefert werden muss. Am Ende der jeweiligen Laufzeit werden Kapital und Zinsen zurückbezahlt.
Libor und Euribor

London Interbank Offered Rate (Libor) ist der täglich festgelegte Referenzzinssatz im Interbankengeschäft, der an jedem Arbeitstag um 11:00 Uhr Londoner Zeit fixiert wird. Es handelt sich um Sätze, welche die wichtigsten international tätigen Banken der British Bankers' Association in London festlegen, zu denen sie am Markt Gelder von anderen Banken aufnehmen beziehungsweise angeboten bekommen. Der Libor wird für sehr kurze und monatliche, bis hinauf zu einjährigen Notierungen fixiert. So ist beispielsweise der 3-Monats-Libor der Zinssatz für ein über drei Monate laufendes Geldmarkt-Geschäft. Libor-Zinssätze werden für zehn verschiedene Währungen berechnet, es handelt sich hierbei um Australischer Dollar, Kanadischer Dollar, Schweizer Franken, Dänische Krone, Euro, Pfund Sterling, Yen, Neuseeland Dollar, Schwedische Krone und den US-Dollar. Der Euro-Libor hat als Referenzzinssatz allerdings eine wesentlich geringere Bedeutung als der Euribor.

Der Euribor (Euro Interbank Offered Rate)
ist ein für Termingelder (Termineinlagen, Festgeld) in Euro ermittelter Zwischenbanken-Zinssatz. Die Quotierung dieses Zinssatzes erfolgt durch repräsentative Banken (Euribor Panel-Banken; das Panel wird aus 57 Banken gebildet, darunter 47 aus der Eurozone, vier aus sonstigen EU-Ländern und sechs aus Banken außerhalb der EU), die sich durch aktive Teilnahme am Euro-Geldmarkt auszeichnen. Dabei werden die jeweils höchsten und tiefsten Werte eliminiert (je 15 Prozent).
Seite 2/2
 
Neue Anleihen
Seite 2: Auch Bank Burgenland und Spar locken Spargelder
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: biallo.at ID:256
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz