Samstag, 27.09.2025 18:47 Uhr
RSS | Inhalt |
Nach EZB-Zinsentscheid
 
20.11.2013

Nach EZB-Zinsentscheid Tages- und Festgeld vorerst noch attraktiver

Von Franz Steinbauer
Anleger sollten trotz historisch tiefer Zinsen nicht ausschließlich auf Aktien setzen.
Investieren versus Sparen Tages- und Festgeld nach EZB-Zinsentscheid vorerst noch attraktiver Finanzportal Biallo.at
Ob Tagesgeld oder Festgeld - das "Sparschwein" rentiert nach wie vor
Herr und Frau Österreicher stehen 2014 in puncto Geld vor extrem schwierigen Entscheidungen. Daran gibt es spätestens seit der jüngsten Zinssenkung der EZB keinen Zweifel mehr. Wenn ein auf derzeit 0,25 Prozent halbierter Leitzins kein Signal für den Einstieg in den Aktienmarkt ist, was dann? Andererseits: Ist es vielleicht besser, über einen längeren Zeitraum in kleineren Tranchen in den Markt zu investieren, um das eigene Risiko von Verlusten zu begrenzen? Oder ist zu empfehlen, noch abzuwarten, wie stark die Inflation im Euroraum in Richtung Nulllinie fällt? Könnte es auch in Österreich zur gefürchteten Deflation mit fallenden Preisen so wie in Japan in den 1990er Jahren kommen? Was auch immer geschieht: Tages- und Festgeld werden auch künftig für Anleger entscheidende Standbeine ihrer Portfolios sein.
Top-Angebote von Online-Banken

Durch die abstürzende Teuerungsrate stechen die im Biallo-Rechner gerankten Top-Angebote noch stärker als bisher hervor. Bei einer Inflation in der Eurozone von derzeit nur 0,7 Prozent - es handelt sich um ein Vier-Jahres-Tief - können sich Internet-Banken wie die Amsterdam Trade Bank mit 1,4 Prozent für Tagesgeld, die Denizbank mit 1,15 sowie Livebank, Hypodirekt.at und DKB mit jeweils über ein Prozent durchaus sehen lassen. Bei zwölfmonatigem Festgeld liegt die Denizbank bei 1,60 Prozent.
Lesen Sie auch
Höheres Wachstum in Österreich

Österreichs Wirtschaft sehen die Ökonomen der Bank Austria (BA) für das kommende Jahr insgesamt gut aufgestellt. Die BA rechnet für 2014 mit einem Wirtschaftswachstum von 1,8 Prozent. Im laufenden Jahr gehen Experten von einem Wachstum von rund 0,3 Prozent aus. Das anhaltend günstige monetäre Umfeld seitens der EZB und auch der nachlassende Spardruck in den öffentlichen Haushalten in ganz Europa werden den beginnenden Aufschwung in Österreich fördern. Zumindest bis Mitte 2015 ist mit keiner Zinserhöhung der EZB zu rechnen, was die Konjunktur stärken dürfte.

Europäische Zentralbank unterstützt

Der rückläufige Inflationstrend wird sich nach BA-Ansicht noch bis zumindest Jahresbeginn 2014 fortsetzen. Auch die stabilen Rohstoffpreise stützen diese Entwicklung. Bei Aktien verweist die Bank darauf, dass wir gerade den breitesten Anstieg seit 1990 erleben. Beispielsweise sind beim US-amerikanischen Wertpapierindex „S&P 500“ per Oktober 447 von 500 Titeln im Plus. „Obwohl die Aktienmärkte heuer bereits sehr gut gelaufen sind, stehen die Zeichen für eine Fortsetzung des positiven Trends günstig“, erklärt Monika Rosen, Chefanalystin für Private Banking bei der Bank Austria.

Fazit: Auch in Zeiten boomender Aktienmärkte stellen Engagements in Tages- und Festgeld einen nicht zu unterschätzenden Teil der eigenen Investmentstrategie dar.
Gesamten Vergleich anzeigenTagesgeld Betrag: 20.000  , Laufzeit: 3 Monate
  Anbieter
Details
Zinssatz
Zinsertrag
Zinsertrag
 
1.
2,250%
112,71
2.
2,250%
112,50
3.
2,000%
100,00
maxGesTab=999
Datenstand: 12.09.2025
Sämtliche Angaben ohne Gewähr
NKNK nur für Neukunden
TT tel. Kontoführung möglich
OO Online-Konditionen
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:3551
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz