Samstag, 27.09.2025 18:42 Uhr
RSS | Inhalt |
MyElectric
 
30.05.2011

MyElectric Voller Ausstieg aus Kernenergie bis 2013

Von Andreas Michael
Bis Ende 2013 will der Energieversorger MyElectric endgültig auf Kernenergie verzichten. Das haben die Eigentümer Salzburg AG und TIWAG beschlossen.
Energie-Strom-Kernenergie-Atomernergie-MyElectric-Salzburg AG-TIWAG-Geschäftsführer-Oskar Henglmüller-Energieversorger-Stromliberalisierung-Strombörse-Strom-Mix-entso-e-Mix
„Ende März haben die Eigentümer von MyElectric, Salzburg AG und TIWAG, beschlossen, dass MyElectric in Zukunft keine Zukäufe von europäischen Strom-Mix durchführen wird, der immer auch einen Anteil an Kernenergie enthält. Damit sind die Weichen gestellt, dass MyElectric in Zukunft ausschließlich Strom an seine Kunden liefert, der garantiert und nachweislich Kernenergiefrei sein wird“, informiert MyElectric-Geschäftsführer Oskar Henglmüller.
Lesen Sie auch

Gas und Strom
Schockwelle an Preiserhöhungen

Untersuchung der Arbeiterkammer
Strom und Gas sind zu teuer!

Tagesgeld
3,0 Prozent für neue Kunden

So finanzieren Sie ihr Auto besonders günstig
Hohe Rabatte sichern | Schnäppchenzins beim Händler | Top-Konditionen bei der Bank

Der Energieversorger MyElectric, der vor zehn Jahren im Zuge der Stromliberalisierung in Österreich gegründet worden war, hat zur Sicherstellung der Stromversorgung einen Teil des Stroms über die europäische Strombörse eingekauft. „Der europäische Strom-Mix (entso-e-Mix) enthält immer auch einen Anteil – etwa 28 Prozent – an Kernenergie. Wir haben bereits in den vergangenen Jahren begonnen, den Einkauf von europäischem Strom-Mix zu reduzieren, da unsere Kunden Wert darauf legten, Strom aus umweltfreundlichen Quellen zu beziehen. Diesen Weg gehen wir nun weiter“, so Henglmüller.


Während 2010 der entso-e-Mix noch 84 Prozent des an Endkunden gelieferten Stroms von MyElectric ausmachte, hat sich dieser Anteil 2011 bereits auf 39 Prozent reduziert. Für 2012 strebt Henglmüller eine weitere maßgebliche Reduktion an. „Strombeschaffungen werden Jahre im Voraus getätigt. Gleichzeitig müssen wir natürlich bestehende Verträge erfüllen. Doch spätestens 2013 werden wir unser Ziel erreicht haben, ausschließlich Strom zu liefern, der absolut Kernenergie-frei ist.“

MyElectric

... versorgt etwa 20.000 Kunden in Österreich mit Energie, etwa die Hälfte davon sind Kunden im Strombereich. Das Unternehmen mit Sitz in Wien hat 14 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2010 einen Umsatz von 61 Millionen Euro.
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:1735
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz