Samstag, 27.09.2025 23:36 Uhr
RSS | Inhalt |
Konjunktur- und Kapitalmarktausblick
 
03.12.2010

Weiter niedrige Renditen bei Staatsanleihen

Das moderate Wirtschaftswachstum und die Konsolidierung der Budgets halten die Zinserwartungen niedrig. Je mehr die Regierungen unter Druck geraten und sparen müssen, umso mehr müssen die Notenbanken unterstützen (niedrige Zinsen, Liquiditätsversorgung), damit das Wachstum nicht abgewürgt wird.

Bedeutung der Bonität von Staaten wächst

Seit Jahresbeginn trennt sich am europäischen Rentenmarkt die Spreu vom Weizen, zumal die Bonität der einzelnen Staaten viel stärker in den Mittelpunkt des Investoreninteresses gerückt ist. Während insbesondere die Renditen der liquiden Benchmark Anleihen (Deutsche Bundesanleihen) aufgrund von starken Zuflüssen ("sicherer Hafen") stark gesunken sind, stehen nach Griechenland nun die Staatsanleihen von Irland oder Portugal auf dem Prüfstand.

In Summe gibt es zwar kaum noch Kurspotenzial bei 10-jährigen Laufzeiten, aus Sicht der Erste Group Analysten sind aber weiter deutsche Bundesanleihen gegenüber US Treasuries zu bevorzugen. Wenngleich die USA 2011 das höchste Haushaltsdefizit der G7-Länder einfahren dürfte, kommt von den Finanzmärkten derzeit noch kein Konsolidierungsdruck. In Summe sind bis Jahresmitte 2011 nur geringe Anstiege der Renditen zu erwarten. Vorläufig sollte die Fed jedenfalls allfälligen deutlichen Renditeanstiegen mit Treasury Käufen begegnen.

 

Seite 3/4
Konjunktur- und Kapitalmarktausblick
Seite 3: Weiter niedrige Renditen bei Staatsanleihen
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Erste Group ID:1280
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz