Die Zulassungen von PKW erreichten 2010 mit 328.563 Stück einen neuen Rekordwert; die Lkw-Neuzulassungen stiegen um 8,5 Prozent, nur bei Zweirädern gab es ein Minus von 4,6 Prozent.
2010 wurden insgesamt 424.114 Kraftfahrzeuge (Kfz ohne Anhänger) neu zum Verkehr zugelassen. Nach Berechnungen von Statistik Austria entsprach dies einer Zunahme von 2,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen nahm gegenüber 2009 (plus 8,8 Prozent ), dem Jahr der Ökoprämie, um 2,9 Prozent auf das Rekordniveau von 328.563 Stück zu. Davon waren 6,2 Prozent oder 20.354 Stück tageszugelassen. Pkws mit geringeren Hubraumgrößen und CO2-Emissionswerten lagen 2010 im Trend.
Der wirtschaftliche Aufschwung war auch am Nutzfahrzeugmarkt zu beobachten; so wurden um 8,5 Prozent mehr Lastkraftwagen (Lkw; 31.071 Stück) neu zugelassen. Mehr Neuzulassungen waren auch bei Motorrädern (plus 1,1 Prozent) und bei Leichtmotorrädern (plus 1,8 Prozent) festzustellen; für Motorfahrräder – die wichtigste Fahrzeugart unter den Zweirädern – wurde ein Rückgang von 9,1 Prozent gemeldet, der zu einem Minus bei den Zweirädern insgesamt führte (minus 0,6 Prozent).