Samstag, 27.09.2025 23:40 Uhr
RSS | Inhalt |
KFZ-Zulassungen
 
11.01.2011

Spitzenstellung leistungsstarker Pkw's
 

Betrachtet man die Zulassungsentwicklung nach Kilowatt (kW)-Klassen, so standen leistungsstärkere Pkw auch 2010 an der Spitze; dementsprechend betrug der Anteil in der Klasse 68-89 kW 32,6 Prozent (plus 10,0 Prozent); in der Klasse über 89 kW 29,0 Prozent (plus 5,0 Prozent).
Waren im Vorjahr auf Grund der Ökoprämie noch leistungsschwächere Pkw gefragt, so war 2010 in der Klasse von 56-67 kW ein Rückgang von 1,6 Prozent (2009: plus 12,6 Prozent), in jener zwischen 41-55 kW ein Minus von 4,8 Prozent (2009: plus 23,7 Prozent) und in der Klasse 27-40 kW eine Abnahme von 23,7 Prozent (2009: plus 109,8 Prozent) zu beobachten.
Trend zu kleineren Pkw's
Nach Hubraumklassen zeigte sich ein Trend zu kleineren Pkw: Fahrzeuge mit mehr als 1.750 ccm Hubraum waren rückläufig (minus 9,5 Prozent), während Pkw bis 1.750 ccm deutlich häufiger zugelassen wurden (plus 10,8 Prozent). Die Pkw-Neuzulassungen der anteilsmäßig wichtigsten Hubraumklasse (1.751-2.000 ccm; Anteil: 26,3 Prozent) verzeichneten gegenüber 2009 einen Rückgang von 10,5 Prozent. Zunahmen wurden hingegen in den Klassen 1.001-1.250 ccm (plus 6,2 Prozent) und 1.501-1.750 ccm (plus 42,6 Prozent) verzeichnet.

Berücksichtigt man die CO2-Emissionen, wird der Trend zu abgasärmeren Pkw augenscheinlich. So nahmen seit dem Jahr 2000 die CO2-Emissionen neu zugelassener Pkw laufend ab und lagen 2010 bei benzinbetriebenen Pkws bei 143 g/km, bei Dieselfahrzeugen bei 145 g/km; im Jahr 2000 erreichten diese noch durchschnittlich 176 bzw. 162 g/km. Nach CO2-Klassen waren zwischen 2009 und 2010 Fahrzeuge mit mehr als 140 g/km (Anteil: 45,8 Prozent) rückläufig (minus 15,3 Prozent), während jene bis 140 g/km (Anteil: 54,1 Prozent) deutlich häufiger zugelassen wurden (plus 25,8 Prozent).
 
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:1368
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz