Zwar kommen nach wie vor starke Wachstumsimpulse aus den Schwellenländernin Asien und Lateinamerika. In den USA wuchs die Wirtschaft im II.Quartal mit +0,3 Prozent aber neuerlich mäßig (I. Quartal +0,1 Prozent). Gleichzeitig verläuft die Erholung auf dem Arbeitsmarkt unverändert zäh, die Arbeitslosenquote lag im Juli nahezu unverändert bei 9,1 Prozent,um nur 0,4 Prozentpunkte unter dem Vorjahreswert. Aufgrund der anhaltenden Schwierigkeiten auf dem Arbeitsmarkt und der prekären Lage der Staatsfinanzen sind in den USA auch die Unternehmererwartungen über die Wirtschaftsentwicklung im 2. Halbjahr gedämpft. Das Conference Board rechnet in seiner Prognose vom Julifür das 2. Halbjahr 2011 mit anhaltend mäßigem Wachstum.