ABV-Chef Erich Hackl
"Mehr Zinsertrag in kommenden Jahren"
Mischfonds Carmignac Patrimoine
8,44 Prozent Durchschnitts-Rendite
Termingeld
Die besten Zinsen für fünf Jahre
Es geht um Risikoklasse 5
Das Thema Sicherheit spielt bei Gold in mehrfacher Seite eine große Rolle. Besitze ich Gold effektiv spielt in der heutigen Zeit die Lagerung eine große Rolle, macht Göldner aufmerksam. Safes sind in Banken rar geworden oder mit hohen Kosten verbunden.
Auf der anderen Seite spielt Sicherheit eine große Rolle da die wenigsten Käufer beachten, dass bei Erwerb von Gold laut Oberstem Gerichtshof (OGH) die Risikoklasse 5 vorliegt; da der Käufer sowohl ein Währungsrisiko (Gold wird in Dollar gehandelt) als auch ein Rohstoffrisiko trägt.
Gold, Öl und Dollar im Brennpunkt der Öffentlichkeit
All dies zusammen wird jedoch außer acht gelassen, da der Kurs des US-Dollar, der Öl-Preis sowie der Goldpreis jede Stunde öffentlich publiziert wird und damit mangels Alternative zum "best-beworbensten" Produkt geworden ist. Speziell die letzten vier Jahre haben alle jemals dagewesenen Umsätze in die Höhe schnellen lassen und der steigende Goldpreis tat sein übriges, so Göldner.
Die Einschätzung des Goldpreises hat aus der Sicht des Goldprofis des Bankhauses Schelhammer & Schattera viel mit der Einschätzung des Dollarpreises zu tun. Der Goldpreis hat sich in den letzten zehn Jahren vervierfacht, der Dollar ist seit der Euro-Einführung von ca. 0,80 auf 1,40 per heute gefallen. Das heist, die Hälfte des Goldpreises wurde vom Dollarverfall getrieben die weitere Verdopplung aus diversesten Krisenängsten.
Eine weiterer Anstieg des Goldpreises ist aus heutiger Sicht jederzeit möglich, so Göldner, jedoch einhergehend mit einem Dollarverfall. "Aus meiner Sicht bleiben die drei "G´s" - Geld, Gold, Grund - aktuell, jedoch wie schon seit Rothschild´s Zeiten sollten Anleger nie über zehn Prozent des Gesamtvermögens in Edelmetall investieren!" so die Einschätzung des Goldexperten.