Hauptverantwortlich für den leichten Rückgang der Inflation war die Preisentwicklung bei Mineralölprodukten. Da diese im Mai 2010 bereits ein relativ hohes Preisniveau erreicht hatten, wiesen sie im Jahresabstand einen geringeren Anstieg als zuletzt auf (durchschnittlich +16 Prozent; Einfluss +0,71 Prozentpunkte). Trotz dieses Basiseffektes blieben Mineralölprodukte weiter Hauptpreistreiber, danach folgten Nahrungsmittel (durchschnittlich +4,0 Prozent) sowie Bewirtungsdienstleistungen (durchschnittlich +2,8 Prozent).
Der Indexstand des Verbraucherpreisindex 2010 (VPI 2010) für den Monat Mai 2011 betrug 103,4. Gegenüber dem Vormonat (April 2011) blieb das durchschnittliche Preisniveau unverändert.