Die Inflationsrate steigt schon wieder. Für Juni 2012 betrug die Inflation ach Berechnungen von Statistik Austria 2,2 Prozent (Mai 2,1 Prozent, April 2,3 Prozent).
Preisanstiege für "Wohnung, Wasser und Energie" (+3,2 Prozent) verursachten mehr als ein Viertel der Geldentwertung, jene für Nahrungsmittel (+2,6 Prozent) ein Achtel der Inflationsrate. Sinkende Treibstoffpreise (-6,2 Prozent seit April 2012) führten im Juni 2012 zu einer verglichen mit früheren Monaten moderat steigenden Jahresveränderungsrate bei Treibstoffen von 3,0 Prozent; der Effekt auf die Gesamtinflationsrate fiel damit insgesamt geringer aus (Einfluss +0,13 Prozentpunkte).
Der Indexstand des Verbraucherpreisindex 2010 (VPI 2010) für den Monat Juni 2012 lag bei 105,8. Gegenüber dem Vormonat (Mai 2012) stieg das durchschnittliche Preisniveau um 0,1 Prozent.