Samstag, 27.09.2025 18:37 Uhr
RSS | Inhalt |
Forderung von BZÖ und FPÖ
 
13.04.2012

Forderung von BZÖ und FPÖ Goldreserven sollen zurück nach Österreich

Von Erwin J. Frasl
Das „Bündnis Zukunft Österreich“ (BZÖ) startet eine Initiative, um Österreichs Goldreserven zurück ins Land zu holen. Und auch die FPÖ will Österreichs Gold wieder in Österreich selbst gelagert wissen.
Gold-Edelmetall-Goldreserven-Bündnis Zukunft Österreich-BZÖ-FPÖ-BZÖ-Chef Klubobmann-Josef Bucher-Rettet unser Gold-Finanzministerin-Maria Fekter-Oesterreichischen Nationalbank -OeNB-Lagerorte-Volksvermögen-Europäischen U
BZÖ-Chef Klubobmann Josef Bucher will alle heimischem Goldreserven nach Österreich zurück holen. Dazu präsentierte das BZÖ heute, Freitag, die online-Initiative "Rettet unser Gold" auf www.bzoe.at.
"Wir wissen, dass Österreich Goldreserven im Umfang von etwa 280 Tonnen mit einem derzeitigen Marktwert von elf Milliarden Euro besitzt. Weder von ÖVP-Finanzministerin Fekter noch von der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) erhalten wir Informationen über die Lagerorte unserer Goldreserven. Fakt ist: Ein Großteil der Goldreserven lagert im Ausland. Das bedeutet: Im Falle einer ernsten Krise können wir nicht direkt auf unser Volksvermögen zurückgreifen", so der BZÖ-Chef.
Lesen Sie auch

Walter K. Eichelburg
"Goldforderungen anstatt Gold, auf das man zugreifen könnte – ja das haben wir"

Energiekosten
Abkassieren ist angesagt

Steuerabkommen Schweiz-Österreich
Eine Milliarde von Steuersündern für's Budget

Weiters verwies Bucher auf die Begehrlichkeiten der EU nach Österreichs Goldreserven, um damit die Euro-Rettungsschirme ESM und EFSF abzusichern. Das würde aus der Sicht des BZÖ bedeute, dass nach den Steuermilliarden jetzt auch noch Österreichs Gold- und Währungsreserven für die Euro-Pleitestaaten und die maroden Banken verwendet werden sollen, kritisiert das BZÖ.


"Das BZÖ wird im Nationalrat ein Gesetz beantragen, damit die Nationalbank verpflichtet werden muss, die Bürgerinnen und Bürgern über die Lagerorte und den Umfang unserer Goldreserven zu informieren. Die rot-schwarze Bundesregierung soll dafür sorgen, dass
die Goldreserven zurück nach Österreich geholt werden, denn hier sind sie am besten aufgehoben", so Bucher.

Die Forderungen des BZÖ in Sachen Goldreserven:

  • Goldreserven sind nur in Österreich zu lagern
  • Wahrheit über Verbleib der Goldreserven
  • Keine Goldreserven für EU-Pleiteländer und marode Banken
  • Keine Spekulationsgeschäfte mit unserem Gold

Bucher zeigte sich abschließend erfreut, dass sich auch die FPÖ für eine Rückführung der österreichischen Goldreserven engagieren will. "Je mehr Druck auf die rot-schwarze Bundesregierung zur Rettung der Goldreserven ausgeübt wird, desto besser", so der BZÖ-Chef.

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:2525
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz