Nur noch wenige Tage bleibt Zeit, die Arbeitnehmerveranlagung 2007 zu machen. Viele Haushalte stöhnen ohnehin unter den hohen Lebenshaltungskosten – ganz besonders zur Weihnachtszeit. Deshalb sollten Sie noch rasch Ihre Steuer-Sparmöglichkeiten nutzen.
Nur noch bis Ende Dezember dieses Jahres bleibt Steuerzahlern Zeit, die Arbeitnehmerveranlagung für das Jahr 2007 zu machen. Darauf macht die Arbeiterkammer Kärnten aufmerksam. Sie will die Menschen motivieren, die Fünfjahresfrist zu nutzen, um sich zu viel bezahlte Lohnsteuer zurückzuholen.
Erfahrungsgemäß lohnt sich die Durchführung der Arbeitnehmerveranlagung, früher Lohnsteuerausgleich, fast immer, so die AK Kärnten. Viele Steuerzahler nutzen aber ihre Möglichkeiten nicht, weil sie der irrigen Meinung sind, ohnehin nichts zum Absetzen von der Steuer zu haben.
Besonders ratsam und lohnend ist die Arbeitnehmerveranlagung für Beschäftigte, die nicht kontinuierlich das ganze Kalenderjahr gearbeitet haben oder schwankende Bezüge hatten.
Das trifft zu etwa bei Wechsel von Teil- auf Vollzeit oder umgekehrt, bei Berufseinsteigern, die während eines Jahres ihre Arbeit aufgenommen haben, bei Präsenz- und Zivildienern, bei Ferialarbeitern, bei Geringverdienern und bei Lehrlingen (Negativsteuer!) Außerdem lohnt es sich bei außergewöhnlichen Belastungen und Sonderausgaben.