Für Aufregung sorgt das Münchener Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung (Ifo). Hans-Werner Sinn , Chef des Ifo, hat sich ja für die Abschaffung des Euro in Griechenland ausgesprochen. Für Sinn ist der Austritt aus der Gemeinschaftswährung der Eurozone das kleinere Übel. Eine neue griechische Währung könne Griechenland abwerten und so wieder wettbewerbsfähig werden. Griechenlands Ministerpräsident Giorgos Papandreou hingegen bewertet Spekulationen über eine mögliche Abschaffung des Euro in seinem Land als "fast schon kriminell". Griechenland brauche Ruhe um den eingeschlagenen Spar- und Reformkurs bewältigen zu könne.
Mickrige Zinsen
Sparer verschenken pro Jahr 1,25 Milliarden Euro
Die besten Tipps für Sie
Sorgenkind Fremdwährungskredit – was tun?
Treibstoff aus Getreide
60 Prozent für Produktionsverbot