Der Verbund ergänzt sein Wasserkraft-Erzeugungsportfolio in Deutschland durch eine weitere Investition in seinem zweitwichtigsten Absatzmarkt nach Österreich. Mit dem Erwerb von fünf Windparks mit 86 MW in Rheinland-Pfalz festigt der Verbund seine Marktposition in Deutschland als Erzeuger von Strom aus erneuerbarer Energien. Der deutsche Projektentwickler juwi bleibt mit einer Minderheit beteiligt, womit die lokale Verankerung untermauert wird.
Die Windparks haben eine Gesamtleistung von 86 Megawatt und werden jährlich rund 255 Gigawattstunden (GWh) Strom erzeugen. Damit können jährlich rund 70.000 Haushalte mit sauberem Windstrom versorgt werden. Die Inbetriebnahme ist sukzessive ab Ende 2012 bis Mitte 2013 geplant. Das Portfolio besteht aus 21 Windkraftanlagen. Darunter befinden sich fünf ENERCON E-126 Anlagen. Diese sind die weltweit größten Anlagen, die derzeit am internationalen Windenergiemarkt verfügbar sind. Mit einer Leistung von 7,5 MW kann eine Anlage des Typs E-126 rund 5.000 Haushalte mit sauberem Windstrom versorgen.
Heizkosten
Umstieg von Öl- auf Holzheizungen – oder besser gleich eine Wärmepumpe?
Energiepreise
Bis zu 280 Euro Einsparpotenzial bei Anbieterwechsel
Der Verbund ist bereits seit vielen Jahren im deutschen Strommarkt tätig. In Bayern verfügt das Unternehmen seit 2009 über 13 Wasserkraftwerke am Inn und ist an einigen Grenzkraftwerken beteiligt. Mit diesen Kraftwerken kann der Verbund rund 1,6 Millonen Haushalte mit sauberer Wasserkraft versorgen. Windkraft ist die perfekte Ergänzung zur Wasserkraft und bildet somit einen wichtigen Eckpfeiler in der Unternehmensstrategie des Verbund, so Verbund-Vorstandsvorsitzender Wolfgang Anzengruber.
Biallo-Tipp 1: Damit Sie jederzeit den besten Preis für Heizöl ausfindig machen können, bietet Ihnen Biallo.at mit dem Heizöl-Preisvergleich die Möglichkeit den für Sie günstigsten Heizölpreis ausfindig zu machen.
Biallo-Tipp 2: Vergleichen Sie die Strom-und Gaspreise und finden Sie hier den günstigsten Strom- und Gaslieferanten in Ihrer Region.