Samstag, 27.09.2025 21:19 Uhr
RSS | Inhalt |
Energie
 
25.08.2012

Energie Verbund kauft Windparks in Deutschland

Von Erwin J. Frasl
Der Verbund, erwirbt fünf Windparks mit einer Gesamtleistung von 86 MW in Rheinland-Pfalz von juwi, einem der führenden Projektentwickler von Wind-, Solar- und Bioenergieanlagen in Deutschland.
Verbund-Windparks-Deutschland- juwi-Rheinland-Pfalz- Strom-erneuerbare Energien-Windstrom-Haushalte-Windkraftanlagen-ENERCON E-126-Windenergiemarkt-Matthias Willenbacher-Stromunternehmen-Bayern-Wasserkraftwerke-Grenzkraftwerken-Wolfgang Anzengruber

Der Verbund ergänzt sein Wasserkraft-Erzeugungsportfolio in Deutschland durch eine weitere Investition in seinem zweitwichtigsten Absatzmarkt nach Österreich. Mit dem Erwerb von fünf Windparks mit 86 MW in Rheinland-Pfalz festigt der Verbund seine Marktposition in Deutschland als Erzeuger von Strom aus erneuerbarer Energien. Der deutsche Projektentwickler juwi bleibt mit einer Minderheit beteiligt, womit die lokale Verankerung untermauert wird.

Die Windparks haben eine Gesamtleistung von 86 Megawatt und werden jährlich rund 255 Gigawattstunden (GWh) Strom erzeugen. Damit können jährlich rund 70.000 Haushalte mit sauberem Windstrom versorgt werden. Die Inbetriebnahme ist sukzessive ab Ende 2012 bis Mitte 2013 geplant. Das Portfolio besteht aus 21 Windkraftanlagen. Darunter befinden sich fünf ENERCON E-126 Anlagen. Diese sind die weltweit größten Anlagen, die derzeit am internationalen Windenergiemarkt verfügbar sind. Mit einer Leistung von 7,5 MW kann eine Anlage des Typs E-126 rund 5.000 Haushalte mit sauberem Windstrom versorgen.

Lesen Sie auch

Heizkosten
Umstieg von Öl- auf Holzheizungen – oder besser gleich eine Wärmepumpe?

Energiepreise
Bis zu 280 Euro Einsparpotenzial bei Anbieterwechsel

Der Wörrstädter Projektentwickler juwi freut sich für seine Windparks in Rheinland-Pfalz einen verlässlichen Partner gefunden zu haben. juwi wird künftig die Anlagen gemeinsam mit dem Verbund betreiben, so juwi-Vorstand Matthias Willenbacher. „Das österreichische Stromunternehmen setzt voll auf nachhaltige Stromerzeugung und produziert bisher schon gut 90 Prozent seines Stroms aus erneuerbaren Energien.“

Der Verbund ist bereits seit vielen Jahren im deutschen Strommarkt tätig. In Bayern verfügt das Unternehmen seit 2009 über 13 Wasserkraftwerke am Inn und ist an einigen Grenzkraftwerken beteiligt. Mit diesen Kraftwerken kann der Verbund rund 1,6 Millonen Haushalte mit sauberer Wasserkraft versorgen. Windkraft ist die perfekte Ergänzung zur Wasserkraft und bildet somit einen wichtigen Eckpfeiler in der Unternehmensstrategie des Verbund, so Verbund-Vorstandsvorsitzender Wolfgang Anzengruber.

Biallo-Tipp 1: Damit Sie jederzeit den besten Preis für Heizöl ausfindig machen können, bietet Ihnen Biallo.at mit dem Heizöl-Preisvergleich die Möglichkeit den für Sie günstigsten Heizölpreis ausfindig zu machen.

Biallo-Tipp 2: Vergleichen Sie die Strom-und Gaspreise und finden Sie hier den günstigsten Strom- und Gaslieferanten in Ihrer Region.

Verbund

Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mehr als vier Fünftel seines Stroms erzeugt das Unternehmen aus Wasserkraft, ergänzt durch Wärme- und Windkraft. Verbund betreibt derzeit über direkte Beteiligungen und Joint Venture Partnerschaften Windparks in Österreich, Bulgarien, Rumänien, Italien, Frankreich und der Türkei. Die Gesamtkapazität beträgt rund 450 MW, weitere 380 MW sind in Bau. Das Unternehmen forciert die Realisierung von Onshore-Windkraftprojekten in Österreich. Verbund betreut inklusive seiner Beteiligungen mehr als vier Millionen Stromkunden und handelt in 19 Ländern mit Strom. 2011 wurde mit rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Jahresumsatz von 3,9Milliarden Euro erzielt. Seit 1988 notiert Verbund an der Börse Wien, 51 Prozent des Aktienkapitals besitzt die Republik Österreich.

 

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:2842
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz