Diese Tipps sollten Sparer unbedingt beachten
- Kontrollieren Sie regelmäßig die Verzinsung Ihrer Sparbücher, vor allem bei Sparbüchern mit Bindungsfrist. Es kann sich lohnen, die Zinssätze nachzuverhandeln. Ein Blick auf das Angebot der Konkurrenz-Banken ist dafür nützlich.
- Vergleichen der Konditionen zahlt sich immer aus - insbesondere bei täglich fälligen Sparbüchern. Bei Kapitalsparbüchern gilt: Je länger die Bindungsfrist und je höher der angelegte Betrag, desto wichtiger ist der sorgfältige Zinsvergleich.
- Überprüfen Sie die Bindungsfristen! Sie sollten sich fragen, ob die Bindungsfristen Ihrem Veranlagungszweck (zum Beispiel finanzielles Notpolster, Sparen für Wohnung) angepasst sind und wie rasch das angelegte Geld benötigt wird.
- Vorsicht in Sachen Vorschusszinsen-Falle: Fragen Sie Ihren Bankberater, wann Beträge vorschusszinsenfrei behoben werden können.
- Fragen Sie vor Abschluss eines Kapitalsparbuches nach der Zinsstaffel für vorzeitige Behebungen.
- Wenn Sie das Sparguthaben länger nicht benötigen, dann rentiert sich eine zeitliche Bindung. Je länger die Bindung, desto höher die Zinsen.
- Achten Sie bei Sparcards (Einlagen täglich fällig) auf anfallende Kosten (Kartengebühr, Kontoführungsgebühr oder Behebungsgebühr am Schalter).
- Sparbuch-Schließungsspesen sind verhandelbar, insbesondere wenn Sie das Geld auf ein neues Sparbuch legen.
- Haben Sie Spardaueraufträge? Schauen Sie bei der Festlegung des Termins darauf, dass das Konto ausreichend gedeckt ist. Falls Ihr Konto im Minus ist, dann fallen Überziehungszinsen an oder der Dauerauftrag wird mangels Deckung nicht durchgeführt. Dafür können empfindliche hohe Spesen anfallen.
Tricks bei den Sparzinsen
Seite 3: Diese Tipps sollten Sparer unbedingt beachten
Leserkommentare
Kommentare können sich auf eine ältere Version des Artikels beziehen.
29.10.2009 17:10 Uhr - von schopper wolgang
zinsen
hebt das ganze Geld endlich ab und konsumiert es den die inlation wird kommen
Foto: Arbeiterkammer ID:357
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.