Samstag, 27.09.2025 21:16 Uhr
RSS | Inhalt |
Tricks bei den Sparzinsen
 
31.10.2009

Vorsicht bei kombinierten Anlageprodukten

Lesen Sie auch

Kapitalsparbücher
Bis zu 5,0 Prozent Sparzinsen

Kreditwirtschaft und Finanzkrise
Österreichs Banken unter der Lupe

Aktion der ING-Diba Austria
77-Euro-Vignette und 2,0 Prozent Zinsen

Bei den Kapitalsparbüchern gibt es fixe Zinssätze. Konsumenten legen bei Kapitalsparbüchern Einmalbeträge an, die man als Sparer für eine bestimmte Zeit nicht benötigt. "Freilich ist eine vorzeitige Behebung möglich, aber dann gibt es einen geringeren Zinssatz", so Glatz. Die Zinsen für ein Kapitalsparbuch für zwölf Monate betragen 0,5 Prozent (Bank Winter & Co AG) bis 2,1 Prozent (bankdirekt.at - Fixzinsanlage; livebank.at VB Kufstein - Online-Festgeld). Für drei Jahre sind die Zinsen 0,5 Prozent (Bank Winter & Co AG - Kapitalsparbuch) bis 3,27 Prozent (Autobank - Termineinlage).

 
Auf die Spesen nicht vergessen

Manche Sparprodukte ("Vier Prozent fix auf sechs Monate") sind etwa mit dem Kauf von Fonds oder einer Lebensversicherung untrennbar verknüpft. Das angebotene Kapitalsparbuch ist zwar gut verzinst, aber die Sparer müssen etwa gleichzeitig Fondsanteile kaufen und ein Wertpapierdepot eröffnen. Was in der Werbung nicht groß geschrieben ist, sind die anfallenden Fondskaufspesen von zwei Prozent. Die Spesen dezimieren den Zinsertrag stark. "Die Kombi-Produkte mit unterschiedlichen Laufzeiten und Produkteigenschaften sind für Sparer zu undurchsichtig und ungeeignet", kritisiert Glatz derartige Angebote.

Vorschusszinsen-Falle

Wenn Anleger bei Sparbüchern mit Bindungsfrist vorzeitig Geld abheben, schnappt die sogenannte Vorschusszinsen-Falle zu. Die Vorschusszinsen machen ein Promille pro Monat der nicht eingehaltenen Bindungsfrist auf den behobenen Betrag aus. Die Arbeiterkammer fordert für Sparer daher mehr Informationen zu den Vorschuss-Zinsen: Die Verrechnung von Vorschuss-Zinsen soll klar und nachvollziehbar erklärt werden. "Gerade bei Kleinbeträgen
kann die Zinsen-Falle den Zinsertrag ziemlich schmälern", warnt Konsumentenschützer Christian Prantner von der Arbeiterkammer.

Seite 2/3
Tricks bei den Sparzinsen
Seite 2: Vorsicht bei kombinierten Anlageprodukten
Leserkommentare
Kommentare können sich auf eine ältere Version des Artikels beziehen.
29.10.2009 17:10 Uhr - von schopper wolgang
zinsen
hebt das ganze Geld endlich ab und konsumiert es den die inlation wird kommen
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Arbeiterkammer ID:357
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz