Samstag, 27.09.2025 18:42 Uhr
RSS | Inhalt |
Der Aufschwung kommt
 
18.12.2009

Der Aufschwung kommt Arbeitslosigkeit und Staatshaushalt bleiben Sorgenkinder

Von Erwin J. Frasl
Das Österreichische Institut für Wirtschaftsforschung (Wifo) und das Institut für Höhere Studien (IHS) haben vor dem Jahreswechsel eine Gute Nachricht parat: Österreichs Bruttoinlandsprodukt wird im kommenden Jahr wieder wachsen.
Wifo-Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung-IHS-Institut für Höhere Studien-Karl Aiginger-Bernhard Felderer-Bruttoinlandsprodukt-BIP-Konjunktur-Wirtschaftswachstum-Rezession-Prognosen -Wirtschaftsprognosen-Österreich-F
Die Rezession ist vorbei. Das ist die wichtigste Botschaft, die das Österreichische Institut für Wirtschaftsforschung (Wifo) und das Institut für Höhere Studien (IHS) am Freitag verkündeten.

Und so sehen die Prognosen der Wirtschaftsforscher im Detail aus: 2009 wird die Wirtschaft in Österreich zwar um 3,5 Prozent schrumpfen, aber im kommenden Jahr wird das Bruttoinlandsprodukt (BIP) bereits um 1,3 bis 1,5 Prozent steigen. 2011 wird das Wirtschaftswachstum mit 1,6 bis 1,7 Prozent noch kräftiger steigen. Allerdings, so die Wirtschaftsforscher beider Institute, wird die Erholung der Konjunktur labil bleiben und zahlreichen Risiken unterworfen sein.

Seite 1/4
 
Der Aufschwung kommt
Seite 1: Arbeitslosigkeit und Staatshaushalt bleiben Sorgenkinder
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:461
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz