Samstag, 27.09.2025 21:17 Uhr
RSS | Inhalt |
Der Aufschwung kommt
 
18.12.2009

Exporte als Hoffnung

Nach starken Rückgängen im Export kommen die Ausfuhren wieder in Schwung und sollen 2010 um vier bis 5,5 Prozent und 2011 um sechs bis sieben Prozent steigen. Auch das trägt zur Konjunkturerholung bei, führt aber noch nicht zu einer Belebung der 2009 ebenfalls stark gesunkenen Investitionen, so das Wifo: Sie dürften 2010 noch weiter leicht sinken und erst 2011 wieder zulegen.

Moderate Inflation

Der Preisauftrieb in Österreich wird zwar vor allem wegen des Anstiegs der Energiekosten etwas steigen, aber weiter niedrig bleiben. Nach 0,5 Prozent 2009 erwarten die Wirtschaftsforscher für 2010 eine Inflationsrate von 1,3 bis 1,4 Prozent, 2011 wird sie mit 1,4 bis 1,5 Prozent kaum höher sein.
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:461
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz