Conchita Wurst, die Gewinnerin des Eurovision Song Contests, wird das neue Gesicht der Bank Austria. Andere Banken bieten das nicht, haben dafür aber hohe Zinsen.
FC Bayern-Star und Nationalspieler David Alaba konnte die Bank Austria bereits als Werbepartner gewinnen. Das zweitgrößte Geldhaus Österreichs konnte nun ein weiteres bekanntes Gesicht für seine Werbekampagne an Land ziehen. Sie bzw. er trägt einen Bart, hat lange Haare und singt. Klar, es ist Conchita Wurst - mit bürgerlichem Namen Thomas Neuwirth. Die Siegerin des diesjährigen in Kopenhagen ausgetragenen europäischen Schlager-Grandprix soll sich im Rahmen der Initiative „Gemeinsam für ein besseres Miteinander“ für Toleranz und Gleichbehandlung starkmachen. „Wir wollen mit der Initiative ‚Gemeinsam für ein besseres Miteinander‘ unterstreichen, dass Vielfalt ein hoher Wert ist, den wir in der Bank Austria auch tatsächlich leben“, betont Willibald Cernko, Vorstandsvorsitzender der Bank Austria.
Renault Bank: Kein Werbegesicht, dafür hohe Zinsen
Die Renault Bank kann zwar nicht mit Conchita Wurst aufwarten, jedoch mit saftigen Zinsen. Die Direktbank des französischen Autobauers hat nun in Sachen Festgeld PS auf die Spur gebracht. Die Renault Bank bietet neben dem Tagesgeld nun auch Festgeld an. Und das ist nicht irgendein Angebot, es schlägt den Austria-Sparindex, einem Mittelwert etlicher österreichischer Festgeldkonditionen, um Längen. So erhalten Sparer für einjähriges Festgeld im Schnitt lediglich 0,56 Prozent Zinsen, bei der Renault Bank springen dagegen respektable 1,5 Prozent Zinsen heraus. Wer sein Geld bei für zwei oder Jahre fest anlegt, wird jährlich 1,8 bzw. 1,90 Prozent reicher –
Platz eins im Biallo-Festgeldvergleich.
MoneYou: Spitzenfestgeld mit zwei Laufzeiten
Ebenfalls tolle Zinsen aufs Festgeld gibt es bei MoneYou. Über zwölf monate gesehen müssen sich die Franzosen im Biallo-Vergleich der niederländischen sogar geschlagen geben, diese 1,6 Prozent Zinsen zahlt. Wer sich kürzer binden möchte, ist bei MoneYou ebenfalls bestens aufgehoben: 1,50 Prozent gibts hier - ebenfalls klar Platz eins in unserem Festgeld-Vergleich.
Her mit meinem Geld
Sie wollen täglich auf Ihr Geld zugreifen können, es aber dennoch nicht bei der nächsten Bank verschimmeln lassen? Dann halten auch hierfür Renault Bank direkt und MoneYou elegante Lösungen parat: das Tagesgeldkonto. Beide Institute gewähren einen Zins von 1,4 Prozent, wodurch die Offerten auch hier das Rennen im
Biallo-Tagesgeldrechner machen.