Samstag, 27.09.2025 18:38 Uhr
RSS | Inhalt |
CMS Floater Obligation
 
10.03.2011

CMS Floater Obligation Wette auf steigende Zinsen

Von Erwin J. Frasl
Die neue CMS Floater Obligation 2011-2021 Serie 15 der Bank Austria bietet über die gesamte Laufzeit eine variable Verzinsung: Beginnend mit 3,0 Prozent p.a. 1) für die ersten beiden Jahre, wird der Zinssatz für die Restlaufzeit an den CMS 30 Jahre 1) angepasst und ausgezahlt.
Geldanlage-Anlegen-Sparen-Anleger-Sparer-Zinsen-Verzinsung-Zinssatz-Obligation-Wertpapier-Laufzeit-CMS-Mindestveranlagung-Risiko-Rückzahlung-Bank Austria-Vermögen-Kapitalverlust-
Die neue CMS Floater Obligation 2011 bis 2021 hat eine Stückelung von 1.000 Euro. Die Mindestveranlagung beträgt 3.000 Euro. Die Obligation bietet bei einem langfristigen Anlagehorizont, eine Ertragschancen bei begrenztem Risiko. Wenn die Anlegerin bzw. der Anleger die Zinsmeinung hat, dass in den nächsten Jahren die langfristigen Zinsen steigen oder gleich bleiben werden, ist die CMS Floater Obligation 2011 bis2021 Serie 15 ein geeignetes Investment.
Lesen Sie auch

Stabile Zinsen
Spar-Anleihe mit bis zu 2,90 Prozent

Erster "Drei-Prozenter" beim Tagesgeld
Spitzenzins für Neukunden

Produktcheck Finanzen
DenizBank – Festgeldkonto für ein Jahr

Die Zinsen der CMS Floater Obligation werden jährlich zu den festgelegten Terminen ausbezahlt. Die Rückzahlung der CMS Floater Obligation erfolgt gemäß den Emissionsbedingungen nur zum Laufzeitende zum Nennwert von 100 Prozent. Die Bank Austria haftet mit ihrem gesamten Vermögen für die Zahlung von Zinsen und Kapital.

Vorsicht: Ein vorzeitiger Verkauf ist zum jeweils gültigen Marktpreis der Obligation möglich. Dies kann aber unter Umständen zu einem Kapitalverlust führen, da der Marktpreis während der Laufzeit Schwankungen unterliegt, die vom Marktzinsniveau, der Liquidität, der Bonität des Emittenten und den Grundsätzen von Angebot und Nachfrage beeinflusst werden. 

CMS Floater Obligation 2011–2021 Serie 15 der UniCredit Bank Austria
ISIN AT000B042080
Verkauf ab 7. März 2011, Daueremission
Volumen bis zu 25 Millionen Euro
Stückelung 1.000 Euro (Mindestveranlagung: 3.000 Euro)
Laufzeit Zehn Jahre
Valuta Am 6.4.2021 zu 100 Prozent
Kündigung Ausgeschlossen
Börseneinführung Dritter Markt der Wiener Börse mit 18.4.2011 vorgesehen
Verzinsung für die Jahre 1. und 2. ist der Kupon 3,0 Prozent p.a.1)
für die Jahre 3. bis 10. wird der Kupon jährlich an den CMS 30 Jahre Swapsatz (lt. Reuters-Seite ISDAFIX2) angepasst
 
Zinszahlung Jeweils am 6.4. eines jeden Jahres
Tilgung Am 6.4.2021 zu 100 Prozent

1) Bezogen auf den Nominalwert von 100 Prozent. Steuern: 25 Prozent KESt vom Ertrag (endbesteuert) für in Österreich unbeschränkt steuerpflichtige natürliche Personen und bestimmte beschränkt steuerpflichtige Körperschaften. Für Anschaffungen ab dem 1. 10. 2011: zusätzlich 25 Prozent  KESt auf realisierte Wertsteigerungen. 25 Prozent  KÖSt vom Ertrag für in Österreich unbeschränkt steuerpflichtige Körperschaften.

Constant Maturity Swap (CMS)

...ist eine Form des Zinsswaps, bei dem die Zinszahlung eines Swappartners in regelmäßigen Abständen an einen (längerfristigen) Referenzzinssatz (z. B. den jeweils aktuellen 10-Jahres-Swapsatz) angepasst wird. Die Zinszahlung des anderen Swappartners orientiert sich in der Regel an einem kurzfristigen Zinssatz (z. B. 3-Monats-Euribor). Wie bei einem normalen Zinsswap wird also ein kurzfristiger Zins gegen einen längerfristigen getauscht, wobei im Unterschied dazu der langfristige Zinssatz über die Laufzeit nicht konstant ist, sondern regelmäßig angepasst wird. Da es sich aber um einen "unfairen" Tausch handeln würde, wird bei einer normalen Zinskurve der Constant Maturity Swap mit einem Aufschlag auf z. B. Euribor bzw. LIBOR oder als Abschlag auf den tourlich angepassten Kapitalmarktsatz quotiert.

 

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:1524
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz