Samstag, 27.09.2025 18:37 Uhr
RSS | Inhalt |
Börse Stuttgart peilt Wachstum im In- und Ausland an
 
28.02.2011

Börse Stuttgart peilt Wachstum im In- und Ausland an Konzentration auf Privatanleger

Von Erwin J. Frasl
Die Börse Stuttgart will sich noch stärker als bisher als Börse für Privatanleger profilieren. Das machte der Vorsitzender der Geschäftsführung der Boerse Stuttgart Holding GmbH Christoph Lammersdorf beim heutigen 150-jährigen Jubiläum der Börse klar.
Geldanlage-Anlegen-Investor-Privatanleger-Börse-Börse Stuttgart-Christoph Lammersdorf -Boerse Stuttgart Holding GmbH-Jubiläum-Börsenhandel-Digitalisierung-Börsen-Dienstleister-institutionelle Anleger-internationale Anleger-Finanzm
(v. l.): Christoph Lammersdorf (Boerse Stuttgart Holding GmbH), Finanzminister Dr. Wolfgang Schäuble; Ernst Pfister (Wirtschaftsminister von Baden-Württemberg), Hans-Jörg Vetter ( Kuratorium der Vereinigung Baden-Württembergische Wertp
Christoph Lammersdorf, der Geschäftsführung der Boerse Stuttgart Holding GmbH, verwies beim beim 150-Jahre-Jubiläum der Börse Stuttgart auf die jüngsten Erfolge der Börse im Privatanlegergeschäft. Vor dem Hintergrund der fortschreitenden Digitalisierung des internationalen Börsenhandels habe sich die Börse Stuttgart als führender Handelsplatz und innovativer Börsen-Dienstleister für Privatanleger in Deutschland etabliert. Seine Vision für die deutsche Börsenlandschaft des nächsten Jahrzehnts: „Mittelfristig wird es in der Bundesrepublik Deutschland zwei Arten von Marktplätze geben, einen für institutionelle und internationale Anleger und einen für Privatanleger und weniger liquide Werte.“
Lesen Sie auch

Wandelschuldverschreibungen
2,0 bis 6,0 Prozent Zinsen

Unternehmensanleihe
5,625 Prozent pro Jahr

Rohstoffe und Edelmetalle
Agrarrohstoffen gehört die Zukunft

Angesichts der globalen Vernetzung der internationalen Finanzmärkte hob Lammersdorf das Alleinstellungsmerkmal der Börse Stuttgart hervor: „Wir vertrauen nicht blind auf Maschinen und Vollautomatisierung, sondern haben uns ganz bewusst für die Kombination menschlicher Expertise mit elektronischem Handel entschieden.

Kombination von Mensch und Maschine

In Stuttgart steht der Mensch – mit dem Händler auf der einen und dem Anleger auf der anderen Seite – grundsätzlich im Mittelpunkt.“ Als Beispiel dafür verwies er auf die Stuttgarter Institution der Quality-Liquidity-Provider (QLP), die als Börsenprofis das elektronische Handelssystem überwachen und als Anwalt der Privatanleger aktiv eingreifen, wenn es darum geht, Teilausführungen und Preissprünge zu vermeiden.

Deutsche Börse wird Blick auf Privatanleger verlieren

Die Fusion der Deutschen Börse und der NYSE Euronext sei keine Gefahr, sondern „eine Chance für den Börsenplatz Stuttgart, die es uns erlauben wird, weiter zu wachsen.“ Die Deutsche Börse werde durch mehr Automatisierung und Orientierung hin zu institutionellen Investoren vermutlich den Blick auf das Privatanlegergeschäft verlieren.

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Börse Stuttgart ID:1500
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz