Samstag, 27.09.2025 18:45 Uhr
RSS | Inhalt |
Bankgebühren
 
14.10.2013

Bankgebühren So will das BZÖ Verbraucher schützen

Von Erwin J. Frasl
BZÖ-Konsumentensprecher Sigisbert Dolinschek drängt im Parlament auf besseren Schutz vor zu hohen Bankgebühren - v.a. Bankomatgebühren sollen verboten werden.
Bankgebühren-Bankspesen-Kreditinstitute-Banken-Bündnis Zukunft Österreich-BZÖ-Parlament-Nationalrtsabgeordneter-Sigisbert Dolinschek-Verbraucher-Konsumenten-Transparenz-Rechtslage-Verbote-Bankgebühren Finanzportal Biallo.at
Sigisbert Dolinschek, Nationalratsabgeordneter des Bündnis Zukunft Österreich (BZÖ), verlangt u.a. ein Verbot von Bankomatgebühren
Die Informationen über Bankgebühren, sind für Bankkunden derzeit unübersichtlich und unvergleichbar gestaltet, so der Nationalratsabgeordnete Sigisbert Dolinschek vom Bündnis Zukunft Österreich (BZÖ). Er schlägt drei Massnahmen vor, um die Bankkunden von zu hohen Spesen zu entlasten:


Bessere Transparenz für Bankkunden

Eine bessere Transparenz für Bankkunden soll mit folgenden Schritten erreicht werden:

Einheitliche Kennzeichnung von Finanzprodukten aus denen die

  • Art des Produktes (Sparbuch, Anleihe, Aktie, Lebensversicherung ...),
  • Laufzeit, Ausstiegsmöglichkeiten und Übertragbarkeit,
  • Risikoeinschätzung und Gewinnentwicklung sowie
  • Kosten und Gebühren hervorgeht
  •  

und diese unter den Anbietern vergleichbar macht.
Lesen Sie auch

Bankgebühren
So will die FPÖ die Konsumenten entlasten

Bankgebühren
So wollen die Grünen die Bankkunden stärken

Biallo.at - In eigener Sache
Neue Rubriken – neuer Newsletter

Aus der Sicht des BZÖ gilt es auch die Rechtslage zu überprüfen: Die Banken verlangen Gebühren für die gesetzlich vorgesehene Jahreskontomitteilung und für Zinsänderungs-Verständigungen – hier soll nach den Vorstellungen des BZÖ überprüft werden, ob dies rechtens ist.

Es gilt das Bankwesen in die Verantwortung zu nehmen: Aus der Sicht des BZÖ fehlen Auflagen für Banken. Weiters spricht sich das BZÖ für ein Verbot von Bankomatgebühren aus. Eine weitere Forderung von BZÖ-Konsumentensprecher Sigisbert Dolinschek: Banken, die Staatshilfe in Anspruch nehmen, sollen vom Rechnungshof kontrolliert werden.

Sigisbert Dolinschek

... Nationalratsabgeordneter des Bündnis Zukunft Österreich (BZÖ), geboren in Klagenfurt am 18.02.1954, ist verheiratet und wohnt in Gotschuchen, 9173 St. Margareten im Rosental in Kärnten. Seine beruflichen Stationen:
 
• Volksschule St. Margareten i. Ros.
• Hauptschule Ferlach
• Berufsschule Klagenfurt
• Werkmeisterschule für Berufstätige Klagenfurt
• Lehre als Werkzeugmacher Fa. Lindenthal
• Präsenzdienst
• Facharbeiter Fa. Lindenthal
• Werkmeister Fa. Micro Precis
• Technischer Angestellter Fa. Micro Precis
• Technischer Angestellter Fa. Kostwein Precis 
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Sigisbert Dolinschek ID:413
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz