Samstag, 27.09.2025 18:42 Uhr
RSS | Inhalt |
Bank Austria Wohnbaubank AG
 
05.04.2011

Bank Austria Wohnbaubank AG WohnbauAnleihe mit 2,875 bis 4,50 Prozent Zinsen

Von Erwin J. Frasl
Eine aktuelle Stufenzins-WohnbauAnleihe der Bank Austria Wohnbaubank AG bringt Anlegern 2,875 Prozent bis 4,50 Prozent pro Jahr .
Wohnbau-Geldanlage-Zinsen-Verzinsung-Zinssatz-Kupon-Bank Austria Wohnbaubank AG-Bank Austria-Stufenzins-WohnbauAnleihe-Wohnbauanleihen-Steuerbegünstigung-Emission-ISIN-Laufzeit-Kuponzahlungen-Tilgung-Kündigung-Stückelung
Die 1994 gegründete Bank Austria Wohnbaubank AG, als Spezialbank ausschließlich auf die Emission von steuerbegünstigten Wohnbauanleihen fokussiert, hat das Geschäftsjahr 2010 trotz der nach wie vor schwierigen Marktbedingungen mit einem zufriedenstellenden Ergebnis abgeschlossen.

Das 2010 emittierte Wohnbauanleihenvolumen von 120 Millionen Euro lag zwar hinter den Erwartungen, insgesamt blieb aber das gesamte in Umlauf befindliche Emissionsvolumen von 4,15 Milliarden Euro annähernd unverändert. Aufgrund der Nachfrage wurden auch 2010 ausschließlich fix verzinste Wohnbauanleihen begeben.

Lesen Sie auch

Kernenergie
MyElectric soll aus Atomstrom aussteigen

Pensionsvorsorge
So vermeiden Sie Fallen

Geldanlage
7 Tipps für einen guten Vermögensverwalter

Mit den von der Bank Austria Wohnbaubank in Form von Widmungseinlagen weitergegebenen Emissionserlösen wurde ein Investitionsvolumen von nunmehr bereits 7,2 Milliarden Euro ausgelöst. Damit konnten seit Bestehen der Bank Austria Wohnbaubank die Errichtung oder Sanierung von bereits 98.000 Wohneinheiten mitfinanziert werden.

Die Bilanzsumme betrug 2010 rund 4,26 Milliarden Euro und blieb damit fast unverändert gegenüber dem Vorjahr. Das Betriebsergebnis belief sich auf rund 3,5 Millionen Euro.

Details der "2,875 – 4,50 % Stufenzins-WohnbauAnleihe 2011–2024/1"
ISIN AT000B074323
Emissionsvolumen Bis zu 50 Millionen Euro mit Aufstockungsmöglichkeit
Laufzeit: 13 Jahre
Kupon

bei Einhaltung der Laufzeit durchschnittlich 3,51 Prozent p.a.

  • 1.-3. Jahr: 2,875 Prozent  p.a.
  • 4.-5. Jahr: 3,125 Prozent  p.a.
  • 6.-7. Jahr: 3,375 Prozent  p.a.
  • 8.-9. Jahr: 3,625 Prozent p.a.
  • 10.-11. Jahr: 3,875 Prozent p.a.
  • 12.-13. Jahr: 4,500 Prozent p.a.
Kuponzahlungen 05. Jänner jeden Jahres, erstmals am 05. Jänner 2012
 
Emissionskurs 98,25 Prozent per 30.03.2011
Tilgung 05. Jänner 2024 zum Nennwert
Kündigung Ausgeschlossen
Stückelung 100 Euro (Mindestzeichnung 1.000 Euro)

 

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:1588
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz