Samstag, 27.09.2025 18:39 Uhr
RSS | Inhalt |
Bank Austria
 
14.10.2013

Bank Austria Jürgen Danzmayr wechselt zur UniCredit Bank in München

Von Andreas Michael
Jürgen Danzmayr wird ab 1. Juli an die Spitze der Division Private Banking der UniCredit Bank AG nach München wechseln und in den Vorstand der deutschen Bank Austria-Schwester einziehen.
Banken-Kreditinstitute-Bank Austria-UniCredit Bank-Jürgen Danzmayr-München-Willibald Cernko-Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG-Andreas Wölfer-Aufsichtsrat-SKWB Schoellerbank-Creditanstalt-Privatkunden-Kundenvermögen-Anlagestrategie-Ve
Jürgen Danzmayr, Vorstand Private Banking der Bank Austria
Der bisherige Bank Austria Private Banking Vorstand Jürgen Danzmayr übernimmt eine neue Führungsfunktion in der UniCredit Gruppe. Jürgen Danzmayr wechselt als Chef der Division Private Banking zur UniCredit Bank AG (ehemals Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG) nach München und zieht in den Vorstand der Bank Austria-Schwester ein. In dieser Funktion folgt er Andreas Wölfer nach, der die Gruppe verlässt.


Vorbehaltlich des Beschlusses des Aufsichtsrates der Bank Austria übernimmt Bank Austria Vorstandsvorsitzender Willibald Cernko in Österreich interimistisch die Agenden von Jürgen Danzmayr und leitet die Division Private Banking. Diese Vorstandsposition wird in nächster Zeit neu besetzt werden.

Lesen Sie auch

Finanzsystem
Neue Ideen zur Verteilung von Vermögen und Lasten

Stufenzinssparbuch
Zinssatz klettert von 1,0 auf 6,0 Prozent

Bank Austria
Kreditlaufzeiten von 36 bis 120 Monaten

Steuertipp
Sind Bargeldtransporte erlaubt?

Danzmayr ist seit über vier Jahrzehnten im Bankgeschäft tätig. Seit 1998 arbeitete er in mehreren leitenden Positionen für verschiedene Töchter bzw. Vorgängerinstitute der heutigen Bank Austria - unter anderem als Vorstandsprecher der SKWB Schoellerbank und als Vorstand der Creditanstalt. Seit 2001 war er Vorstandsvorsitzender der Schoellerbank. Im Mai 2009 wurde er Bank Austria Vorstand für Private Banking. Jürgen Danzmayr ist verheiratet und Vater eines Sohnes.


In der Division Private Banking der Bank Austria - repräsentiert durch die beiden Marken Bank Austria Private Banking und Schoellerbank - betreuen rund 550 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Stiftungen sowie fast 34.000 vermögende Privatkunden mit einem Anlagepotenzial von mindestens 500.000 Euro an 25 Standorten in ganz Österreich. Die Division Private Banking ist mit einem Marktanteil von 19 Prozent Marktführer in Österreich und verwaltet insgesamt rund 17,1 Milliarden Euro Kundenvermögen. Die Anlagestrategie setzt auf die Priorität des Vermögenserhalts vor der kurzfristigen Performance und auf die Beherrschung der Risiken durch breite Diversifikation.

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Bank Austria ID:1747
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz