Samstag, 27.09.2025 18:43 Uhr
RSS | Inhalt |
Antrittsalter für Pension wird erhöht
 
25.12.2009

Antrittsalter für Pension wird erhöht Langzeitversicherung läuft 2013 aus

Von Erwin J. Frasl
Menschen mit besonders langen Versicherungszeiten in der gesetzlichen Pensionsversicherung können schon vor dem gesetzlichen Antrittsalter von 65 Jahren (Männer) bzw. 60 Jahren (Frauen) ohne Abschläge in Pension gehen. Das wird sich ändern.
Pension-Pensionsantrittsalter-gesetzlichen Pensionsversicherung-Männer-Frauen-Langzeitversichertenregelung-Sozialminister-Rudolf Hundstorfer-Antrittsalter-Korridorpension-Angleichung-Verhandlungen-Krankengeldzeiten-Ausübungsersatzzeiten-Bauern-G
Sozialminister Rudolf Hundstorfer will Langzeitversicherung ab 2013 schrittweise auslaufen lassen
„Die Langzeitversichertenregelung wird 2013 auslaufen". Das avisiert Sozialminister Rudolf Hundstorfer Sozialversicherten mit besonders langen Versicherungszeiten. „Es wird keine Verlängerung der Langzeitversicherung zu den heutigen Modalitäten geben", so Hundstorfer. Das Antrittsalter, das bei der Langzeitversichertenregelung derzeit bei 60,6 Jahren liegt, soll schrittweise an das Antrittsalter der Korridorpension, das bei 62 Jahren liegt, herangeführt werden. In welchen Schritten die Angleichung erfolgt ist noch Gegenstand von Verhandlungen, die im Frühjahr 2010 geführt werden.
Lesen Sie auch

Biallo.at - In eigener Sache
Neue Rubriken – neuer Newsletter

Pensionen steigen um 1,5 Prozent
Zuzätzlich Einmalzahlungen für niedrige Pensionen

Pensionskassen
Steuerermäßigter Ausstieg gefordert

Reger Andrang

Bereits im Jahr 2008 gab es 20.000 Neuzugänge in der Langzeitversichertenregelung, für 2009 werden etwa 27.000 Neuzugänge erwartet. Die zusätzlichen 7.000 Fälle ergeben sich durch die Anrechnung von Krankengeldzeiten (2.800), von Ausübungsersatzzeiten (2.400 Bauern und Gewerbetreibende) und 1.800 Neuzugänge, die vor allen durch den Einkauf von freiwilligen Zeiten bzw. von Schul- und Studienzeiten und auf geburtenstarke Jahrgänge zurückzuführen sind.
Leserkommentare
Kommentare können sich auf eine ältere Version des Artikels beziehen.
23.12.2009 14:10 Uhr - von Lorenz Peinhopf
Langzeitversicherung läuft 2013 aus
Die Überschrift ist irreführend. Wenn man "Hacklerregelung" geschrieben hätte, wäre jeder Leser sofort vom Inhalt informiert gewesen!
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: BMASK ID:468
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz