Altersvorsorge
Sparbuch schlägt private Zusatzpension
Vorstoß von 84 Nationalräten
Verfassungsgerichtshof soll Pensionskassen prüfen
Betriebliche Kollektivversicherung als Alternative
Optimale Altersvorsorge beginnt mit der Geburt
Interview mit Präsident Karl Blecha
„Alte Pensionskasse ist tot!“
Weitere Forderungen Blechas
Staatliche Pensionskasse als Konkurrenz für Private
Die Grünen hingegen fordern angesichts der Verluste bei den privaten Pensionskassen eine öffentliche, vom Staat eingerichtete Pensionskasse, die den privaten, die „das Geld an der
Börse verzockt haben, Konkurrenz macht“, so Karl Öllinger, Sozialsprecher der Grünen.
Aber auch die Grünen unterstützen die Forderung der Arbeiterkammer, die die begünstigte Herausnahme des Kapitals fordert. Aber, es dürfen sonst keine weiteren Steuermittel verbrannt werden, weder direkt noch indirekt, so die Grünen. Die Verluste bei den Pensionskassen in der Höhe von bis zu 45 Prozent haben schon zu einer Verfassungsklage der Oppositionsparteien geführt, die derzeit im Laufen ist. "Die Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofes sollte jetzt sinnvollerweise abgewartet werden", so Öllinger.