Samstag, 27.09.2025 21:16 Uhr
RSS | Inhalt |
Anleihe
 
21.01.2012

Anleihe Startzinsen von 4,0 Prozent p.a. im ersten Jahr

Von Erwin J. Frasl
Eine neue Anleihe Bank Austria mit vierteljährlichen Kuponterminen startet mit Startzinsen von 4,0 Prozent p.a. im ersten Jahr bezogen auf den Nominalwert von 100 Prozent und verspricht Kapitalsicherheit zum Laufzeitende.
Anleihe-anlegen-Anleger-sparen-Sparer-Zinsen-Zinssatz-Verzinsung-Bank Austria-Kupontermine-Nominalwert-Fix-Floater-Anleihe 2012–2015 Serie 40-Fix-Floater-Anleihe-Laufzeit-Kapitalsicherheit-Laufzeitende-Kupon-vierteljährlich-EURIBO-Mindestveranlagung-
4,0 Prozent Zinsen im ersten Jahr gibt es bei der neuen Anleihe der Bank Austria

Mit der neuen Fix-Floater-Anleihe 2012–2015 Serie 40 bietet die Bank Austria ab sofort eine neue Anleihe für Anleger an, die ihr Geld ohne Nervosität für einen überschaubaren Zeitraum investieren wollen. Diese Anleihe hat eine Laufzeit von 3,5 Jahren und bietet Kapitalsicherheit, wenn sie bis zum Laufzeitende gehalten wird.

Der Kupon wird vierteljährlich zu den Kuponterminen ausbezahlt, wobei die Startzinsen für das erste Jahr 4,0 Prozent p.a.1 betragen. Danach wird die Verzinsung vierteljährlich ohne Abschlag an den 3-Monats-EURIBOR angepasst und beträgt mindestens 3,00 Prozent p.a.1 und maximal 5 Prozent p.a.1 Die Mindestveranlagung beträgt 3.000 Euro bei einer Stückelung von 1.000 Euro.

Lesen Sie auch

Staatsschuldenkrise
Wo kann man jetzt noch ohne Angst investieren?

s Wohnbaubank
Das bieten die neuen Wohnbauanleihen

Offener Immobilienfonds
4,0 Prozent Wertentwicklung bei Real Invest Austria

Vierteljährliche Zinszahlungen

Die Zinsen der Anleihe werden vierteljährlich zu einem fixen Termin ausbezahlt. Die Mindestverzinsung beträgt dabei ab dem 2. Jahr 3,00 Prozent p.a1, die Maximalverzinsung 5,00 Prozent p.a.1. Somit ist für Anleger für die restliche Laufzeit von 2,5 Jahren eine attraktive Mindestverzinsung garantiert und sie können an einem möglichen Anstieg des Zinsniveaus auf bis zu ,05 Prozent p.a.1 teilnehmen. Die Rückzahlung des Kapitals erfolgt zu 100 Prozent des Nominalwertes am Ende der Laufzeit.

Die Fix-Floater-Anleihe 2012–2015 Serie 40 kann bei Bedarf zum jeweils gültigen Marktpreis verkauft werden, sollte das Geld vorzeitig benötigt werden. Zu beachten ist jedoch, dass die Anleihe während der Laufzeit Kursschwankungen unterliegt.

Vorsicht: Wird die Kapitalanlage nicht bis zum Laufzeitende gehalten, besteht die Möglichkeit, dass der Anleger bzw. die Anlegerin weniger als das veranlagte Kapital erhält. Die Bank Austria haftet mit ihrem gesamten Vermögen für die Zahlung von Zinsen und Kapital.

 

Fix-Floater-Anleihe 2012–2015 Serie 40 der UniCredit Bank Austria AG
ISIN AT000B042452
Verkauf ab 12. Jänner 2012
Stückelung 1.000 Euro (Mindestveranlagung 3.000 Euro)
Laufzeit 3,5 Jahre (12.1.2012 bis 11.7.2015)
Kupon: 1. Jahr:  4,00 Prozent p.a.1, fix, Kuponfälligkeit am 12.4., 12.7., 12.10.2012 sowie am 12.1.2013. Jahre 2 bis 3,5: 3-Monats-EURIBOR ohne Abschlag, vierteljährliche Anpassung; mindestens 3,00 Prozent p.a.1; maximal 5,00 Prozent p.a.1, erster Kupon am 12.4.2013
 
Zinszahlung jeweils am 12.4., 12.7., 12.10. und 12.1. eines jeden Jahres im Nachhinein 
Tilgung am 12.7.2015 zu 100 Prozent 
Kündigung  ausgeschlossen 
Börsennotierung wird an der Wiener Börse im „Dritten Markt“ beantragt
Art der Emission Dieses Wertpapier ist eine Daueremission im Rahmen des Basisprospektes zum Angebotsprogramm der UniCredit Bank Austria AG über die Begebung von Nichtdividendenwerten gemäß Paragraf 1 Abs. 1 Ziff. 4b KMG.
Vorzeitiger Ausstieg zum jeweils gültigen Marktpreis 

 1) Bezogen auf den Nominalwert von 100 Prozent. Steuern: Bei in Österreich unbeschränkt steuerpflichtigen natürlichen Personen im Privatvermögen und bestimmten beschränkt steuerpflichtigen Körperschaften werden 25 Prozent KESt vom Ertrag (endbesteuert) seitens der Bank einbehalten. Für Anschaffungen ab dem 1. 4. 2012: zusätzlich 25 Prozent KESt auf realisierte Wertsteigerungen. Bei Anschaffungen vor dem 1.4.2012 sind realisierte Wertsteigerungen von privaten Anlegerinnen bzw. Anlegern im Rahmen der persönlichen Steuererklärung zu versteuern. Bei in Österreich unbeschränkt steuerpflichtigen Körperschaften unterliegen der Zinsertrag und die Veräußerungsgewinne der 25prozentigen Körperschaftsteuer.

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:2304
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz