Samstag, 27.09.2025 23:36 Uhr
RSS | Inhalt |
Analyse der AK Salzburg
 
02.05.2011

So treffen Krankheiten die Altersgruppen

Überdurchschnittlich häufig erkranken junge Beschäftigte (bis 19 Jahre) vor allem an Darm- und Virusinfektionen sowie Krankheiten der oberen Luftwege und sie erleiden überdurchschnittlich viele Arbeitsunfälle (ohne Vergiftungen und Wegunfälle). Über die Gefahren am Arbeitsplatz muss also besser informiert werden, ist die AK Salzburg überzeugt.
Auch die 20- bis 29-Jährigen sind anfällig für diverse Infekte. Auffallend bei ihnen: ihre Krankenstände werden häufig von Sportunfällen verursacht: 37 Prozent aller daraus resultierenden Krankenstände betreffen diese Altersgruppe, die aber nur 26 Prozent aller Beschäftigten stellt.
Die unauffälligste Altersgruppe ist jene der 30- bis 39-Jährigen. Ähnliches gilt zwar auch für die 40- bis 49-Jährigen, jedoch erreichen sie bei den psychiatrischen und Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates leicht überdurchschnittliche Werte. Ein Zeichen für den wachsenden Stress und Druck in dieser Altersgruppe, so die AK Salzburg.
Die 50 bis 59 Jährigen haben – entgegen den üblichen Vorbehalten – nur in einer einzigen Krankheitsgruppe einen abweichenden Wert: Bei „Krankheiten des Skeletts, Muskeln und Bindegewebe“ liegen sie mit 31,2 Prozent der Krankenstandsfälle deutlich über ihrer Quote an den Gesamtbeschäftigten (17,9 Prozent).
 
Seite 3/4
Analyse der AK Salzburg
Seite 3: So treffen Krankheiten die Altersgruppen  
Leserkommentare
23.09.2011 23:48 Uhr - von Entwickler
huhu
Toller Beitrag. Ich habe auch Einen... Du solltest Dich mit ihm einmal beschäftigen und das Potential erkennen, denn niemand muss sich auf sein Glück verlassen, wenn er eigene Fähigkeiten einsetzen kann. Glück ist ein nicht zu berechnender Faktor. Mit dem Einbau eines Features (Ceno) ist es gelungen, den Faktor Glück in Geschwindigkeit umzuwandeln. Und somit in eine Fähigkeit. Wenn es mir also möglich ist, aufgrund meiner Fähigkeiten (Schnelligkeit) aus 10,- unglaubliche 5.000,- zu machen, ist das ein absolut überschaubares Risiko. Nimm Dir zwei Minuten Zeit, um das System verstehen. Nur weil das Ganze noch relativ neu und unbekannt ist, ist es noch lange keine Abzocke, denn das Projekt wird notariell beaufsichtigt. So entstehen auf dem Markt der Internetlotterien völlig neue Möglichkeiten. Mein Name ist Programm
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: AK Salzburg ID:1669
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz