Samstag, 27.09.2025 23:38 Uhr
RSS | Inhalt |
Altersvorsorge
 
29.09.2009

 

Zusatzpension verliert massiv an Bedeutung

Lesen Sie auch

Interview mit Präsident Karl Blecha
„Alte Pensionskasse ist tot!“

Angst vor neuen Kürzungen
Schwindsucht bei Privat-Pensionen

Grüne fordern Schutz für Privat-Pensionen
Öffentliche Pensionskasse als Alternative

In eigener Sache
Biallo.at startet Newsletter

Auswahl bei Inflationsschutzprodukten wächst
Jetzt bis zu 3,0 Prozent bei BKS Bank

Die private Pensionsvorsorge als dritte Säule des Pensionssystems ist mittlerweile ein Thema für alle Altersgruppen: Nicht nur die Mehrheit der über 30-Jährigen hat bereits vorgesorgt, sondern auch ein beträchtlicher Anteil der unter 30-Jährigen: 56 Prozent der 25- bis 29-Jährigen und immerhin 41 Prozent der 15- bis 24-Jährigen. Das klassische Vorsorgeprodukt bleibt auch 2009 die Lebensversicherung, für die sich 47 Prozent derjenigen, die privat vorsorgen, entschieden haben. Gegenüber 2008 konnte sie auch einiges zulegen und liegt nun deutlich vor dem Sparbuch mit 30 Prozent und dem Bausparer mit 29 Prozent, die sich im Ranking der abgeschlossenen Produkte auf den Plätzen des Vorjahres etablieren. Die Zusatzpension verliert an Boden und liegt mit 17 Prozent hinter der staatlich geförderten Pensionsvorsorge mit 21 Prozent . Mit den beschriebenen Abschlüssen fühlen sich aber nur acht von zehn Personen ausreichend abgesichert. 
Seite 2/3
Altersvorsorge
Seite 2: Zusatzpension verliert massiv an Bedeutung
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:303
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz